Der Wirtschaftsbund Kössen zeigte sich in den ersten Monaten des Jahres 2025 äußerst aktiv und engagiert. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel war die Ortsgruppe stark vertreten. Die Veranstaltung diente dazu, die wirtschaftliche Stimmung einzufangen und sich mit anderen Ortsgruppen auszutauschen.

Ein besonderes Highlight war der Firmenbesuch bei Artenova Metalltechnik Hetzenauer GmbH am 29. Januar. Das Unternehmen hatte in sein neues Betriebsgelände im Gewerbegebiet Süd eingeladen. Bei einer spannenden Führung erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Abläufe des Betriebs. Firmenchef Herbert erläuterte den gesamten Prozess – von der Auftragserfassung über die 3D-Planung bis hin zur Fertigung. Der Wirtschaftsbund bedankte sich herzlich für die Einladung und die Gastfreundschaft und wünschte dem Unternehmen weiterhin viel Erfolg.

Am 3. März fand eine Sitzung des Wirtschaftsbundes Kössen statt, bei der neben allgemeinen Themen auch aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde und im Tourismusverband (TVB) besprochen wurden. Ein zentrales Thema war die Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März.

Die Wahl, die mit einer verstärkten Briefwahlkampagne medial beworben wurde, fand in Kössen im Sitzungszimmer der Gemeinde statt. Mit einer Wahlbeteiligung von über 50 % übertraf die Region Kössen/Schwendt den Tiroler Durchschnitt von 37,40 % deutlich. Als Obmann vom Wirtschaftsbund Kössen bedanke ich mich besonders bei den Mitgliedern der Zweitwahlkommission Kössen für ihr Engagement bei der Durchführung der Wahl.

Mit diesen ersten erfolgreichen Veranstaltungen und einer hohen Wahlbeteiligung startete der Wirtschaftsbund Kössen motiviert ins Jahr 2025 und setzt sich weiterhin für die Interessen der regionalen Wirtschaft ein.

Obmann Wirtschaftsbund Kössen
Rudi Raubinger