Zwei dicke Reifen – ein kleiner Verstand …
Oder  anders gesagt:
Wenn sich die Dicke der Reifen umgekehrt proportional zum Verstand verhält … sollte über Regulationsmechanismen nachgedacht werden.

Sie rasen durch Kössen. Glauben, dass sie die Größten der Welt wären – und in Wirklichkeit sind diese Bedauernswerten wohl so ganz ohne Selbstbewusstsein. Worüber man sich ja nicht aufzuregen brauchte, ist ja schließlich ihre eigene, ihre ganz persönliche Sache.

Wenn allerdings Minderwertigkeitskomplexe zu einer Belastung für die Mitbürger werden, kann man das nicht einfach so stehen lassen. Wenn der verdiente Ausgleich, zum Beispiel die Ruhepause auf der Terrasse des Dorfcafés, zu mehr Unbehagen als Entspannung führt, wenn Kuchen und Kaffee und sogar das Bier nicht mehr schmecken wollen, wenn das erlösende Gespräch mit einer Freundin, einem Freund, mit dem man sich erwartungsvoll und gut gelaunt getroffen hatte, nicht mehr möglich ist, wäre es gut, jenen Rowdys Einhalt zu gebieten, die glauben, durch Kupplungtreten und gleichzeitiges Gasgeben ihr Selbstbewusstsein stärken zu müssen.

Dass das, was ich hier schreibe, die Sache verändern wird, glaube ich selbst nicht. Hier sind Gemeinde und Ordnungshüter gefragt …

… meint der Nachtenbummler