Am 28. März fand für die 4. Klassen der Mittelschule Kössen eine spannende Autorenlesung mit dem Tiroler Schriftsteller Martin Kerschbaumer, alias Martin Cereza (spanisch für „Kirsche“), statt.
Der Autor gewährte den Schülerinnen und Schülern authentische Einblicke in die Entstehung seiner literarischen Werke. Der in Walchsee lebende, mittlerweile pensionierte gebürtige Kössener wurde durch seinen beruflichen Werdegang vom Zollwachebeamten zum Ermittler in der Zollfahndung inspiriert – vor allem zufällige Begegnungen mit Menschen boten ihm Schreibanlässe. Jene Anekdoten erzählte er auf lebensnahe Weise, wodurch er guten Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern herstellen konnte, die seinen Ausführungen aufmerksam lauschten.
Herr Kerschbaumer hat mehrere Romane über einen Selbstverlag veröffentlicht. Den Prolog von „Söhne von Mali“ trug er den Jugendlichen im Rahmen seiner Lesung vor.
Besonders interessant waren seine Ausführungen über die Aufgaben eines selbstständigen Autors in der heutigen Zeit. Er stellte greifbar den langen Weg der Entstehung eines Buches dar und erklärte in diesem Rahmen wichtige literarische Fachbegriffe.
Kerschbaumer betonte, dass Lesen (von Büchern) mehr denn je ein Werkzeug zur eigenen (Meinungs-)Bildung ist und junge Menschen in diesem Zuge lernen, zu reflektieren und Veränderungen anzustoßen.
Die Autorenlesung von Martin Kerschbaumer war eine gelungene Schulstunde voller vielseitiger Einblicke in das Leben und Werk eines weltoffenen Autors.
Wir würden uns freuen, Herrn Kerschbaumer auch in Zukunft für eine Lesungen an unserer Schule begrüßen zu dürfen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg mit seinen Büchern!
Katrin Bacher