Im Oktober ging es auf „große Fahrt“ nach Innsbruck

Dieses Jahr stand wieder unser Vereinsausflug auf dem Programm und unser Obmannstellvertreter Thomas organisierte ein rundum gelungenes Programm in Innsbruck. Fast wie in der 4. Volksschule haben wir vom 12. bis 13. Oktober die Hauptstadt (un-)sicher gemacht. Es begann mit einer tollen Führung und mit einem wohlverdienten Frühstück in Wörgl bei der Asfinag. Wir erfuhren viel Spannendes über die österreichischen Autobahnen und Räumfahrzeuge. Danach ging es direkt in die Landeshauptstadt und eine Stadtführung stand auf dem Programm. Auch wenn wir alle nicht zum ersten Mal durch die Innenstadt spazierten, haben wir doch viel Neues gelernt. Nach freier Zeit zum Bummeln und für die Kameradschaftspflege ging es weiter nach Steinach am Brenner, zum Brenner Basis Tunnel. Viele Daten und Fakten rund um das Großprojekt und ein kurzer Abstecher in den Tunnel füllten den Samstagnachmittag. Den Abend ließen wir in der Innsbrucker Innenstadt bei gutem Essen und netten Gesprächen ausklingen. Der Sonntag stand ganz unter dem Motto „1809“, denn am Bergisel waren wir im Kaiserjägermuseum inkl. Rundgemälde und machten einen kurzen Abstecher zur Bergiselschanze. Ein toller Abschluss und doch ein Muss, wenn man in Innsbruck ist. Es war ein lustiger, informativer, lehrreicher, geselliger und genussvoller Vereinsausflug 2024.

Hiermit wünscht der gesamte Vorstand ein gesegnetes Weihnachtsfest und das Beste für das neue Jahr.

Obmann Martin Gründler & Schriftführerin Christine Thomas