Die Eislaufschuhe sind wieder eingepackt, die Eislaufsaison ist zu Ende. Eine Saison, die vor allem von noch mehr Platz geprägt war, wurde der Eislaufplatz doch um ein Drittel vergrößert. „Ein großer Dank geht einmal mehr an unseren Bani, Hermann Hetzenauer, für die wieder einmalige Eislaufplatz-Betreuung. Vom perfekten Eis über die fürsorgliche Erste Hilfe bei dem einen oder anderen Sturz bis hin zu seinem unermüdlichen Einsatz rund um Schlittschuhverleih & Co“, so Ortsentwicklungs-Obmann Hans Knoll. „Die diesjährige Eislaufsaison war trotz des milden Wetters sehr erfolgreich. Der Eislaufplatz konnte fast bis zum regulären Ende geöffnet bleiben und zahlreiche Highlights sorgten für strahlende Gesichter bei unseren Besuchern“, erklärt Ortsentwicklungs-Koordinatorin Christina Jöchtl. Die Eislaufshow des ATVs Kufstein begeisterte das Publikum genauso wie die Eisdisco mit DJ Luigi Ferrari oder das Nachteislaufen im Rahmen des Winterzaubers. Wie in den Jahren zuvor war wieder Fasching on Ice angesagt und die Möglichkeit des Eisstockschießens wurde unzählige Male genutzt.
Großer Fahrrad-Saisonauftakt
Der 13. April wird in Kössen zum großen Fahrradtag. Ganz nach unserem Motto „gemeinsam mehr“ stehen zahlreiche Aktionen rund ums Radfahren ganz groß im Mittelpunkt. „Wir radeln gemeinsam in die Fahrradsaison 2024. Ab 14:00 Uhr wird der Saisonauftakt gebührend und vor allem mit viel Freude und Motivation im Dorfzentrum begangen“, blickt Christina Jöchtl voraus. So kann jeder beim Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours von Larinis Billard Club sein Können beweisen oder beim kostenlosen Fahrradcheck von MaXalami und Intersport Planer sein Rad auf Herz und Nieren prüfen lassen. Wer mit einem E-Bike liebäugelt, hat am 13. April ab 14:00 Uhr zudem die Möglichkeit, E-Bikes von Inn-Bike und Intersport Planer ganz entspannt zu testen und sich auch gleich ein paar Profitipps zu holen. Da gemeinsam radeln einfach unglaublich viel Spaß macht, lädt der ASV Radsport um 15:00 Uhr zur rund vier Kilometer langen Rundfahrt. Die perfekte Möglichkeit, um Kilometer für „Tirol radelt“ zu sammeln. „Natürlich kann man sich im Rahmen des Radevents für die Aktion Tirol radelt anmelden und sich nähere Informationen dazu holen. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, für die eigene Gesundheit, für die Umwelt und vielleicht ja sogar für den Geldbeutel. Denn auch heuer gibt es neben den Preisen des Landes von der Gemeinde Kössen wieder GriaßDi!-Gutscheine zum Aktionsende im Herbst zu gewinnen“, verrät Hans Knoll. Apropos gewinnen, auch am 13. April warten GriaßDi!-Gutscheine auf engagierte Radler. Die größte Gruppe, die an diesem Tag mit den Fahrrädern zum Fest kommt und sich für Tirol radelt für Kössen anmeldet, gewinnt Gutscheine im Wert von 300 Euro. Die zweitgrößte Gruppe erhält Gutscheine in der Höhe von 200 Euro und die drittgrößte Gruppe bekommt Gutscheine über 100 Euro. „Also am besten Familienmitglieder, Freunde und Vereinskollegen mobilisieren und gemeinsam vorbei kommen. Die Preisverteilung findet noch am gleichen Tag um 18:00 Uhr unter allen Anwesenden statt“, so Christina Jöchtl. Also Drahtesel bereitmachen und am 13. April ab ins Kössener Dorfzentrum. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 27. April verschoben. Aktuelle Informationen dazu sind auf Instagram & Facebook zu finden. @koessengemeinsammehr.