Während meiner Tätigkeit als Küchenchef im Wittlinger Therapiezentrum habe ich für die Patienten und auch für jeden Haushalt ein Kochbuch geschrieben. 2015 erkrankte mein jüngster Sohn Florian an Leukämie. Leider hat er nach 5 Jahren im März 2020 den Kampf verloren – trotz besten Behandlungen und Therapien. Es jährt sich im März das fünfte Mal.

Durch die großzügige Unterstützung und Vorfinanzierung für das Buch der Familie Wittlinger, entschloss ich mich, das Autoren-Honorar einem guten Zweck zu spenden. Pro verkauftem Kochbuch geht diesmal mein Honorar an die Organisation „Geben für Leben –  Leukämiehilfe Österreich“. Am 13. Februar erfolgte die Spendenübergabe an Kristina Fenninger im Therapiezentrum Wittlinger in Walchsee.

 

2015 gründete Susanne Marosch mit Unterstützung der

Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) die erste private Spenderdatei Österreichs. Diese ist nun zur erfolgreichsten Stammzellspenderdatei Österreichs angewachsen.

„Geben für Leben“ ist ein gemeinnütziger Verein mit der Mission, lebensrettende Stammzellspender und -spenderinnen für Menschen mit Leukämie und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen zu finden. Dies wird erst durch Ihre Hilfe möglich, indem man sich typisieren lässt und sich als  Stammzellenspender zur Verfügung stellt.

Dabei ist „Geben für Leben“ ein Teil eines globalen Netzwerks: Die Merkmale aller typisierten Personen sind weltweit durch autorisierte Suchzentren einsehbar und können dadurch einen Menschen vor dem sicheren Tod bewahren – wo immer sich dieser befindet.

E-Mail: info@gebenfuerleben.at
Internet: www.gebenfuerleben.at

Herzliche Grüße
Franz Tendl