Frühlingsprogramm
Natural Horsemanship Training und klassischer Reitunterricht – Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr sowie Sa/So ganztags am Reiterhof Dagnhof, Alleestraße 3, 6344 Walchsee.
Es geht um: Reiterhof Dagnhof – ein Ort für respektvolles Miteinander zwischen Mensch und Pferd, der Reitunterricht in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden anbietet – auf Pferden und Ponys, für Kinder, Erwachsene und Gruppen, die Freiheit und Freude erleben möchten. Die Pferde tragen dazu bei, das emotionale Einfühlungsvermögen zu stärken und sich selbst sowie andere besser wahrzunehmen.
Uber uns: Der Reiterhof Dagnhof wird von fünf erfahrenen Leitern geführt, darunter eine Tierärztin. Die Natural Horsemanship-Methode fördert die Entwicklung des emotionalen Intellekts, um bessere Beziehungen zu pflegen, Stress zu bewältigen und Führungskompetenzen zu stärken. Wir haben eine angenehme Atmosphäre in der Gemeinschaft von Pferdeliebhabern geschaffen. Der Reiterhof Dagnhof befindet sich auf einem Gelände von ca. 3.000 m², auf dem man Pferde erleben, reiten und mit ihnen arbeiten kann.
Angebote: Unsere fürsorglichen Reitlehrer vermitteln das Reiten auf Ponys und Pferden und führen Gruppenunterricht für Anfänger und Profis durch. Wir laden Kinder in den Equilino Pony Club ein. Kurze Reitsequenzen ermöglichen eine behutsame Gewöhnung an die Ponys, wobei der Fokus auf Erlebnis und Freude liegt, nicht auf Leistung. Beim Putzen und Pflegen lernen die Kinder Verantwortung zu übernehmen und entwickeln eine enge Bindung zu den Tieren. Wir bieten Ponyführen ab 2 Jahren, Voltigieren ab 4 Jahren und Reitunterricht ab 7 Jahren an – spielerisch die Welt der Pferde entdecken!
Auch Kindergeburtstage können bei uns gefeiert werden – ein unvergessliches Erlebnis für kleine Pferdefreunde! Viel Platz zum Spielen sorgt für noch mehr Spaß! Unsere freundlichen, gut gepflegten Pferde beruhigen nach Stress, lindern Ängste und fördern die körperliche sowie psychische Erholung. Zudem bieten wir Familienkurse zur Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung an. Es gibt Spezial-Stunden für: Reitstunden für Mütter und Töchter bze. Väter und Söhne, Freunde/Freundinnen und pferdegestütztes Coaching. Die magische Bioenergie der Pferde wirkt dabei therapeutisch.
Zielgruppen: Unser Angebot richtet sich an Einheimische und vor allem an Jeden, der Spaß am Umgang mit Tieren hat.
Unser Ansatz:
Wir bieten Unterricht und Kurse im Natural Horsemanship sowie klassischen Reitunterricht mit Fokus auf eine faire Pferd-Mensch-Beziehung an. Dabei legen wir großen Wert auf ganzheitliches Lernen – hier steigt man nicht einfach aufs Pferd, sondern lernt, Tiere zu lieben und eine gute Beziehung zu ihnen aufzubauen.
Fakten:
Der Reiterhof Dagnhof – ein familiengeführter Hof mit über 15 Jahren Tradition in Walchsee
Nachhaltigkeit im Fokus – regionales Futter für die Pferde und respektvoller Umgang mit Tieren und Natur
· Für Unternehmen bieten wir Gruppenkurse für Teambuilding an, die die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis im Team fördern
Hauptbeteiligte des Projekts:
Anita Fischbacher, Besitzerin des Dagnhof
Yvonne Weise, Hauptreitlehrerin, Natural-Horsemanship-Trainerin
Catherine Buchhart, Reitlehrerin
Celina Koller, Reitlehrerin
Carina Hirthammer, Reitlehrerin
Zitate:
1. Anita Fischbacher sagt: „Mit der Hofübernahme 2019 kam eine große Herausforderung auf mich zu. Ohne mein tolles Team wären die Zeiten nur halb so schön! Mein Traum ist es, einen Ort für Tiere zu schaffen, an dem sie sich wohl fühlen und es ihnen gut geht. Wenn der Mensch brav ist und sich entsprechend verhält, darf er in die Welt der Tiere eintauchen und daran teilhaben.“
2. Yvonne Weise sagt: „Ich liebe Pferde, weil sie authentisch sind und empfinde tiefe Zufriedenheit in ihrer Gegenwart. Pferde spiegeln uns und unsere Gefühle. Nur wenn wir am Umgang mit unseren Emotionen und an unserer Körpersprache arbeiten, können wir der bestmögliche Partner für die Pferde sein. Dafür ist ein ganzheitliches Verständnis notwendig, das weit über „bloßes Reiten“ hinaus geht. Als pferdegestützte Coachin und Trainerin ist es meine größte Leidenschaft, anderen dabei zu helfen, dieses Verständnis zu entwickeln. Und das beste an alledem: Persönlichkeitsentwicklung für andere Lebensbereiche gibt es gratis oben drauf!“
3. Catherine Buchhart sagt: „Vor sechs Jahren entdeckte ich das Natural Horsemanship für mich – ein Ansatz, der die Beziehung zwischen Mensch und Pferd auf Vertrauen, Respekt und Kommunikation aufbaut. Diese Philosophie hat meine Sichtweise auf den Umgang mit Pferden grundlegend verändert. Fundiert habe ich mein diesbezügliches Wissen durch zahlreiche Kurse und Workshops bei namenhaften Natural-Horsemanship-Instruktoren. Diesen Ansatz kann man auf jede Reitweise erfolgreich anwenden – sowohl vom Boden, als auch aus dem Sattel.“
4. Celina Koller sagt: „Im Unterricht geht es mir darum, mit den Pferden fair und gelassen zu arbeiten, sprich mit möglichst feiner Hand und viel über den Sitz. Der Grund warum ich so viel Wert darauf lege? Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass man viel schneller an sein Ziel kommt, wenn man mit Geduld und Ruhe arbeitet und den Pferden Zeit gibt, sich zu entwickeln.“
5. Carina Hirthammer sagt: „Ich reite seit Kleinkindesalter und besitze seit ich denken kann eigene Pferde! Ich habe schon zwei Pferde selbst eingeritten und ausgebildet und nehme mit diesen Pferden erfolgreich im Springen und der Vielseitigkeit an Turnieren teil. Es macht mich stolz, dass ich 2024 das 3. Jahr in Folge Cupsiegerin war und dazu sogar noch 3. Landesmeisterin in der Vielseitigkeit. Ich freue mich, mein Wissen an andere weitergeben zu können.“
Buchung: https://www.bauernhof-kaiserwinkl.com/de/reiterhof-tirol-walchsee/reitangebote
Reiterhof Dagnhof gehört zum Dagnhof-Portfolio und umfasst Ferienwohnungen mit einer Wellnessoase, eine Reitschule, Veranstaltungsräume sowie zwei atemberaubende Almhütten mit Blick auf den Zahmen Kaiser. Hier genießen Tierliebhaber, Familien und Organisationen einen erholsamen Urlaub in familiärer Atmosphäre, mit Reitunterricht und Ausritten zu erschwinglichen Preisen. Was wir tun, ist unsere Leidenschaft. 60 % der Einnahmen fließen in die artgerechte Haltung unserer Pferde und anderen Tiere.
Kontakte:
anita@bauernhof-kaiserwinkl.com (Anita Fischbacher)
+43 676 590 16 83 (Martin Buchhart)