Am 14. September 2021 fand die Jahreshauptversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Kössen-Schwendt im Raibasaal des VZK statt. Neben dem Vorstand und den Mitarbeitern des SGS konnte unser Obmann Josef Hörfarter auch einige Gemeinderäte von Kössen sowie etliche Mitglieder des Vereins begrüßen.

Das Jahr 2020 war auch für den Sozialsprengel nicht einfach zu bewältigen. Einige Mitarbeiter mussten in Quarantäne und auch einige Klienten wurden positiv getestet. Im Jahr 2020 wurden ca. 16.600 Stunden für die Pflege oder Betreuung der Bevölkerung von Kössen und Schwendt aufgewendet. Insgesamt erfolgten 38 Neuaufnahmen. Aktuell werden 70 Personen betreut. Momentan verzeichnet der Verein 216 Mitglieder.

Im Jahr 2020 wurden zahlreiche Investitionen getätigt. Es wurden 3 Pflegebetten, 1 Rollstuhl mit Schiebehilfe, ein weiterer Rollstuhl mit Trommelbremse, 1 Badelifter und 3 Rollatoren gekauft. Nur durch die überwältigende Spendenbereitschaft der Bevölkerung von Kössen und Schwendt ist es möglich, solche Investitionen zu tätigen.

Weiters standen auch noch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Unser Obmann bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung während der letzten Jahre. Der Vorstand mit Obmann Josef Hörfarter, Obmann-Stellvertreter Maria Schermer, Kassier Magdalena Planer und Schriftführer Andrea Hallbrucker wurden für weitere 3 Jahre wiedergewählt. Vielen Dank dem wiedergewählten Vorstand für die Bereitschaft, eine solche wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

Zum Abschluss wurden noch 3 Mitarbeiter für ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum geehrt – DGKP Petra Jacobs-Halsema, DGKP Verina Bohn und Hildegard Exenberger. Der Obmann bedankte sich bei den Jubilaren und bei allen Mitarbeitern für deren langjährigen Einsatz und die tatkräftige Mitarbeit.

Die Zufriedenheit und Akzeptanz der Bevölkerung und die überwältigende Spendenbereitschaft zeigen den hohen Stellenwert des Sozial- und Gesundheitssprengels.

 

 

Spendenübergabe – unsere „Musterer“ von 2021

In dieser Ausgabe möchten wir euch noch ein Foto von der Spendenübergabe zeigen. Leider wurde bei der letzten Ausgabe nur der Text ohne Foto an Kaiserwinkl aktuell übermittelt. Nochmals ein herzliches Danke an unsere „Musterer“!