Den Frühling begrüßten wir auf unserer Frühjahrsreise in die Vierländerregion Bodensee – Vorarlberg vom 2. bis 4. Mai.
Wir starteten unsere Reise mit einer Fahrt über den Arlberg mit seinen teilweise noch stark verschneiten Gipfeln, durch das Klostertal und das große Walsertal. Der Besuch der Juppen-Werkstatt (UNESCO Kulturerbe) war ein besonderes Erlebnis. Dort wurde uns mit viel Leidenschaft erklärt und vorgeführt, wie die „Juppe“ – die Bregenzerwälder Frauentracht – auch heute noch nur in Handarbeit in vielen Arbeitsschritten und aufwendig hergestellt wird – wir waren begeistert!
Der Frühsommer hat uns dann am zweiten Tag bei einer Fahrt um den Bodensee mit blühenden Kastanienbäumen, Fliedersträuchern und einem satten Grün herzlich willkommen geheißen.
Wir genossen einen Bummel durch Konstanz, und nach der Fahrt mit der Fähre über den Bodensee verzauberte uns das Städtchen Meersburg mit seinen altertümlichen Fachwerkhäusern und seiner mediterranen Uferpromenade. Mit einem guten Abendessen und gemütlichem Beisammensein, mit Gesangseinlagen von unserem Obmann und Wetti mit dem Singkreis sowie  Gschichtln von Lisi haben wir diesen herrlichen Tag ausklingen lassen.
Die Rückreise führte uns noch nach Bregenz, wo wir den Aufbau für das Bühnenbild der Festspiele „Madame Butterfly“ bestaunt haben. In Dornbirn genossen wir bei der Fahrt mit der Karrenseilbahn einen traumhaften Ausblick über das Rheintal, den Bodensee und die Schweizer Berge. Nach dem Mittagessen starteten wir unsere Heimreise wieder über den Arlberg, und nach einem kurzen Jausenstopp im Café Zillertal sind wir mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen wieder gut zu Hause angekommen – sche wars!

Bei unserer Mittwochswanderung erkundeten wir den neu angelegten Schmugglerweg bis zur Wallfahrtskirche Klobenstein. Nach einer Stärkung wanderten wir wieder retour und alle Mitglieder waren von den neuen Hängebrücken, den Plattformen und Rastplätzen hellauf begeistert.

Veranstaltungshinweise: Aktuelle Ziele und Daten werden per WhatsApp und SMS zeitgerecht mitgeteilt
Jeden 2. Mittwoch im Monat „Wandern mit andern“
Jeden letzten Mittwoch im Monat „Senioren Hoangascht“ – dazu werden die Geburtstagsjubilare, die einen runden (ab 70 J.) bzw. halbrunden (ab 85 J.) Geburtstag im jeweiligen Monat feiern, herzlich eingeladen und mit GriaßDi!-Gutscheinen beschenkt.

Wir gratulieren Annelies Hallbrucker recht herzlich zu ihrem 80.Geburtstag und wünschen ihr weiterhin viel Gesundheit.

Vorschau:
30. Juni: Jahreshauptversammlung im Walchseerhof
Juli: Tagesfahrt Zillertal – Gerlos – Krimml
17. August: 2. Senioren Triathlon
3. September: Bezirkswandertag des Tiroler Seniorenbundes in Walchsee,
Tagesfahrt mit Wanderung Zirbenweg
Oktober: Oktoberfest

Es ist also einiges los beim Walchseer Seniorenbund und wie ihr seht, für jeden was dabei.

Gerne nehmen wir neue Mitglieder auf und freuen uns auf deine Anmeldung bei einem Vorstandsmitglied!

Pfiat enkt und bleib’s gsund,
euer Seniorenbund-Team