v. l. n. r.: Bgm. Jürgen Kendlinger, Lisi Ebner, Obfr. Resi Horngacher, Frieda Kirchner, Klaus Horngacher sowie Bez. Obm. Hans Brandstätter Nicht im Bild: Gisela Rauh, Kirchner Seppei, Kurt Ebner

Einladung zu einem Seniorennachmittag am 21. Oktober

Am 21. Oktober erfolgte eine Einladung zu Kaffee und Kuchen an die Mitglieder des Seniorenbundes im Gasthof Mairwirt.
Die Einladung erging auch an den Bezirksobmann Hans Brandstätter,
Ehrenbezirksobmann Martin Unterrainer mit Gattin sowie an Bürgermeister Jürgen Kendlinger.
Da heuer keine JHV stattfand, nutzte man die Gelegenheit um die 5 Urkunden für 15 jährige Mitgliedschaft an Frau Kirchner Frieda, deren Gatte sich leider im Krankenhaus befand, an Frau Lisi Ebner (ihr Gatte war aus gesundheitlichen Gründen auch nicht anwesend) sowie an Klaus Horngacher, zu verleihen.

Eine Urkunde für 25jährige Mitgliedschaft konnte leider auch nicht ausgehändigt werden, da das Mitglied Gisela Rauh aus Deutschland nicht anwesend war.
Im Anschluss an eine kleinen Pause wurden die bereits erwähnten Ehrenurkunden vom Bezirksobmann Hans Brandstätter sowie von Bürgermeister Jürgen verliehen.

Bei den Grußworten bedankte sich Bezirksobmann Brandstätter für die Einladung, der er gerne gefolgt ist, gratulierte allen Geehrten zur ihrer langjährigen Treue zum Seniorenbund und bittet weiterhin um guten  Zusammenhalt innerhalb des Vereins.
Auch der Bürgermeister bedankte sich für die Einladung, wünschte allen Geehrten alles Gute, sodass sie noch oft bei den verschiedenen Veranstaltungen mit dabei sein können.
Somit verstrichen im Nu die Stunden beim Plaudern mit Freunden und Bekannten sowie Alt und Jung – und so bleibt nur zu hoffen, dass wir uns gesund und wohlauf bald wieder bei einer anderen Veranstaltung treffen können.

 

 

90. Wiegenfest Astl Maria.

Am 24. Oktober vollendete Frau Astl Maria ihren 90er.

Obfrau Resi und Vizeobfrau Kathi nahmen dies zum Anlass und gratulierten ganz herzlich in Namen der Senioren und überreichten ein Geschenk.

Liebe Maria: Wir wünschen dir zu diesem Anlass alles erdenklich Gute, vor allem noch viele gesunde Jahre im Kreise deiner Mitbewohner im Altenwohnheim Kössen.

Weiters möchten wir denjenigen, die diese Feier ermöglicht haben, von Herzen danken für die nette Bedienung.

v. l. n. r stehend: Vizeobfrau Kathi sowie Obfrau Resi, vorne Jubilarin