Schober und gratulierte im Namen des Seniorenbundes. Sie konnte im Kreise der Kinder, Enkel und Urenkel sowie Freunden und Bekannten bei guter geistiger Verfassung den Ehrentag gemütlich feiern. Die Jubilarin ist bereits 29 Jahre Mitglied in unserer Organisation und dafür herzlichen Dank für die Treue.

Das Advent Benefiz-Konzert am 8. Dezember 2022 ist bestens abgelaufen, wurde sehr gut angenommen und die Besucher aus Kössen und den umliegenden Orten konnten ein schönes vorweihnachtliches Konzert in der Pfarrkirche erleben. Ein großer Dank gebührt den Musikgruppen und der Gestalterin des Programmes Lisi Wimmer für den unentgeltlichen Einsatz. Durch die großzügigen Spendenbereitschaft der Besucher konnten insgesamt € 1.500,00 für soziale Zwecke in Kössen übergeben werden (siehe gesonderten Bericht). Danke auch an Hw. Pfarrer Rupert Toferer für die Benützung der Kirche und des Pfarrsaales für dieses Konzert.

Für die nächsten Wochen sind die ersten Programmpunkte für das neue Jahr fixiert und es wird um Vormerkung folgender Veranstaltungen gebeten:

Gemütlicher NACHMITTAG mit Kartenspiel, Gesellschaftsspielen oder zum netten Ratscher: jeweils
Montag, 13. Februar 2023, ab 13:30 Uhr – Kegelbahn im VZK, Grenzlandhalle
Montag, 13. März 2023, ab 13:30 Uhr – Kegelbahn im VZK
Dienstag, 11. April 2023 (nach Ostern), ab 13:30 Uhr im Café des neuen Sozialzentrums.

Auf jeden Fall sind ALLE aus der älteren Generation aus Kössen und den Kaiserwinkl-Gemeinden herzlichst dazu eingeladen – kommt´s einfach vorbei.

Am Rosenmontag, den 20. Februar 2023 ab 11:30 Uhr geht’s auf zum traditionellen Faschings-Schnitzelessen im Gasthof Erzherzog Rainer. Nach dem Essen gemütliches Beisammensein.

Bereits jetzt den Termin vormerken:

BEZIRKSWANDERTAG am Donnerstag, den 15. Juni 2023 in Kössen über den Schmugglerweg nach Klobenstein – näheres Programm und Ablauf mit Teilnehmern aus dem Bezirk Kitzbühel und Kufstein auch im Kaiserwinkl aktuell.

Diese und weiteren Termine für das erste Halbjahr werden in nächster Zeit per Mitgliederinformation jedem Mitglied zugestellt.

Schneeschuhwanderungen für den Winter

Wie bereits berichtet, werden Josef Stecher und Stefan Mühlberger im kommenden Winter wieder jeden Mittwoch die Schneeschuhwanderungen betreuen und bei entsprechender Schneelage werden die Wanderungen zeitgerecht per WhatsApp bekanntgegeben – wer noch nicht in der Senioren-Wandergruppe erfasst ist, kann sich gerne melden: Tel.  0676 848536100 – wir freuen uns auch auf Neueinsteiger!

Im Jänner feierten einen runden bzw. halbrunden Geburtstag:
70 Jahre: Peter Grünbacher
85 Jahre: Adolf Faltscher, Marianne Dagn
90 Jahre: Hedwig  Schober

Der Seniorenbund gratuliert allen Geburtstagsjubilaren in diesem Monat herzlichst und wünscht weiterhin viel Gesundheit und noch zahlreiche schöne und unterhaltsame Stunden in unserer Runde.

Wer noch nicht Mitglied beim Seniorenbund ist – einfach beim Obmann Stefan Mühlberger anrufen: 0676 848536100 – wir freuen uns über jeden Neuzugang.