![Senioren Kössen DSCN9141 (2)](https://www.kaiserwinkl-aktuell.at/wp-content/uploads/2021/09/Senioren-Kössen-DSCN9141-2.jpg)
Zum Lichtbildervortrag in der Grenzlandhalle – VZK sind rd. 70 Interessierte erschienen und waren von den Fotos der Bauernhäuser aus den 1950er Jahren sehr angetan. Auch die Bilder von Kössen in alten Ansichten lieferten einen Einblick, wie schnell sich das Ortsbild verändert hat.
Ein besonderer Höhepunkt der Wandergruppe des Seniorenbundes war sicherlich die Tour zur Jamtalhütte im Paznauntal auf 2.165 m und am nächsten Tag der Aufstieg zum Kronenjoch und Bischofsspitze mit 3.028 m. Wegen wetterbedingter Verschiebung des Termins konnten letztlich nur 13 Bergbegeisterte bei besten Wetterbedingungen teilnehmen. Die Gruppe wurde dankenswerter Weise von Josef Stecher als langjähriger Kenner des Gebietes Jamtalhütte-Silvretta begleitet und geführt. Der Altersschnitt der Bezwinger des Dreitausenders betrug 69 Jahre und das ist ein Beweis, dass auch im höheren Alter noch schöne Bergtouren möglich sind.
![](https://www.kaiserwinkl-aktuell.at/wp-content/uploads/2021/09/Senioren-Kössen-DSCN9187-300x225.jpg)
Programmvorschau für Oktober/November/Dezember:
Donnerstag, 7. Oktober 2021:
Ganztagesausflug nach Osttirol – Kalser Glocknerstraße.
Abfahrt um 08:00 Uhr beim VZK, Grenzlandhalle.
Anmeldung bei Herta Kronbichler, Tel. 05375 2130.
Freitag, 19. November 2021 ab 15:00 Uhr:
Gemütlicher Törggelen-Nachmittag mit Jahresrückblick durch eine kurze Fotopräsentation im VZK.
Donnerstag, 16. Dezember 2021 um 06:30 Uhr:
Rorate-Messe zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Seniorenbundes mit anschließender Einladung zum Frühstück
Jeden MITTWOCH, WANDERTAG –
Treffpunkt um 08:00 Uhr VZK:
Wanderung in näherer und weiterer Umgebung
(Bildung von Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt)
LEICHTE WANDERUNG jeweils am Mittwoch, den 29.09./13.10./27.10.
MITTLERE/ANSPRUCHSVOLLERE WANDERUNG jeweils am Mittwoch, den 06.10./20.10./03.11.
In der Hoffnung, dass auch im Herbst noch schöne Wanderungen mit großer Teilnehmerzahl möglich sind.
Im September feierten einen runden bzw. halbrunden Geburtstag:
70 Jahre: Anton Greiderer
75 Jahre: Maximilian Knoll
85 Jahre: Aloisia Schweinester
Der Seniorenbund gratuliert allen weiteren Geburtstagsjubilaren in diesem Monat herzlichst und wünscht weiterhin viel Gesundheit und noch zahlreiche schöne und unterhaltsame Stunden in unserer Runde.
Wer noch nicht Mitglied ist beim Seniorenbund ist – einfach beim Obmann Stefan Mühlberger anrufen: 0676 848536100 – wir freuen uns über jeden Neuzugang.