Am 13. November fand in den Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann in Tirol die Begabtenförderungsfeier statt, bei der 39 Lehrlinge von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich mit Urkunden und Prämien ausgezeichnet wurden.
Auch die Gemeinde Schwendt, vertreten durch Vizebürgermeister Herbert Horngacher, gratulierte den Lehrlingen Bettina Rampanelli und Maximilian Haunholter recht herzlich.
Lehrlingsoffensive gegen Fachkräftemangel
Aufgrund des anhaltenden Fachkräftemangels dreht LRin Mair an zahlreichen Schrauben, um junge Menschen für einen Lehrberuf zu begeistern: „Gerade in diesen Wochen steht für viele Schülerinnen und Schüler wieder die Entscheidung über ihren weiteren Bildungsweg an. Ein Lehrberuf bietet eine strukturierte und praxisnahe Ausbildung sowie eine fundierte Basis für das weitere Berufsleben. Gerade auch in Zeiten des Personalmangels eröffnen sich hier für Fachkräfte aussichtsreiche Chancen am heimischen Arbeitsmarkt.“
„Es ist für mich immer wieder eine große Freude, wenn ich bei der Begabtenförderungsfeier Lehrlinge vor den Vorhang holen darf, die durch ihre herausragenden Leistungen Vorbilder für andere junge Menschen sind. Zudem will das Land Tirol diesen Vorzeige-Lehrlingen auch den Dank und die Anerkennung aussprechen, die sie sich mehr als verdient haben“, erklärte LRin Mair bei der Feier.
Wir wünschen Bettina und Maximilian alles Gute und viel Erfolg auf ihrer beruflichen Laufbahn.