v. l. n. r.: Bürgermeister Jürgen Kendlinger, Daniela und Andreas Gogl vom Jodlerhof, Gemeindevorstand Bernhard Stuefer und Maria Schermer

Am 9. Dezember 2024 wurde der Verein „Schwendter helfen Schwendtern“ gegründet und bei der Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel angemeldet. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus Obfrau Maria Schermer, Schriftführer Bernhard Stuefer und Kassier Bgm. Jürgen Kendlinger.

Wie bisher werden wir das Spendenkonto sorgsam verwalten und das Geld wohlüberlegt an Schwendter Familien in herausfordernden Lebenslagen weitergeben.

Alpaka-Adventmarkt

Am 8. Dezember veranstaltete die Familie Gogl vom Jodlerhof in Schwendt bereits zum siebten Mal den Alpaka-Advent. Aus nah und fern kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um sich Alpakas und Lamas aus der Nähe anzuschauen.

Für musikalische Umrahmung sorgten die Schwendter Weisenbläser und die Anklöpflergruppe der Landjugend.

Kulinarische Köstlichkeiten und viele hofeigene Produkte wurden mit Unterstützung der Schwendter Bäuerinnen und vielen Freunden der Familie Gogl für die Besucherinnen und Besucher vorbereitet. Für die kleinen Gäste gab es ein Kinderprogramm, das vom Eltern-Kind-Zentrum Kössen-Schwendt organisiert wurde.

Im Anschluss an die gelungene Veranstaltung übergaben Daniela und Andreas Gogl eine großzügige Spende in der Höhe von 1000 Euro an das Konto „Schwendter helfen Schwendtern“. Herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg mit den Lamas und Alpakas!

 

 

Schwendter Viergesang mit Zitherspielerin Elisabeth

Auch heuer besuchte der „Schwendter Viergesang“ mit der Zitherspielerin Elisabeth Dagn das Sozialzentrum Kössen-Schwendt, das Feriengut Unterhochstätt und einige Familien, um mit ihren Liedern auf das nahe Weihnachtsfest einzustimmen.

Zahlreiche Einheimische und Gäste freuten sich über die Anklöpfler und ließen es sich nicht nehmen, etwas zu spenden. Die Sänger übergaben im Anschluss einen Beitrag in der Höhe von 470 Euro an das Konto „Schwendter helfen Schwendtern“ und Herr Leonhard Ballsberger ergänzte den Betrag noch zusätzlich um 200 Euro.

Ein besonderer Dank an den Schwendter Viergesang und die Zitherspielerin für den musikalischen Einsatz und das Weiterführen eines alten Brauchtums in unserem Dorf.

Maria Schermer

Schwendter Viergesang
v. l. n. r.: Richard Dagn, Mathias Kendlinger, Max Kendlinger, Sebastian Haunholter und Zitherspielerin Elisabeth Dagn