Das Rote Kreuz Kitzbühel betreibt im Bezirk zwei Screeningstationen – in St. Johann und am Schwarzsee. Um das Testangebot im selben Umfang weiter betreiben zu können, werden für den Regelbetrieb MitarbeiterInnen gesucht.
Seit November steht das Rote Kreuz in Kitzbühel im Dauer-Testeinsatz. Neben Schwerpunktaktionen wie im Jänner in Jochberg und dem ganzen Bezirk hat sich ein Regelbetrieb etabliert. „Wir bieten der Kitzbüheler Bevölkerung die Möglichkeit, sich regelmäßig mittels Antigen-Schnelltest testen zu lassen. In St. Johann und am Schwarzsee betreiben wir Teststationen mit einer Kapazität von jeweils 100 Antigenschnelltests in der Stunde“, berichtet Bezirksgeschäftsführer Bernhard Gschnaller. „Wir sind mittlerweile sehr eingespielt, aber der Personalbedarf ist natürlich erhöht. Und dauerhaft können wir nicht alles mit freiwilligen MitarbeiterInnen abdecken.“
Besonders für die kommenden Sommermonate steigt der Personalbedarf: „Sobald die Gastronomie wieder öffnet, wird der Bedarf an Tests steigen. Gleichzeitig werden viele MitarbeiterInnen wieder in ihre bisherigen Jobs zurück können, wodurch der Pool der verfügbaren Kräfte schrumpft.“
Durch fehlende Planbarkeit fallen heuer aber auch Ferialstellen weg. Das Rote Kreuz möchte deshalb besonders Studierende mit medizinischen Vorkenntnissen ansprechen und ihnen eine Möglichkeit bieten, im Sommer einen Ferialjob zu finden.
„Studierende haben hier die Möglichkeit, im Sommer Geld zu verdienen und gleichzeitig etwas zur Sicherheit der Bevölkerung und der Gäste beizutragen. Alle, die bereits im medizinischen Bereich tätig waren, etwa als ehemalige Zivildiener oder Freiwillige im Rettungsdienst, aber auch Studierende, die bald mit der Pflegeausbildung fertig sind, können sich gerne bei uns melden“, erklärt Geschäftsführer Gschnaller. Neben Vollzeitbeschäftigung ist auch eine Anstellung in Teilzeit möglich.
Voraussetzung für eine Mitarbeit in den Teststraßen ist eine Ausbildung im medizinischen Bereich nach dem § 28 d Epidemiegesetz wie bspw. RettungssanitäterIn, Pflegefachkraft, Pflegeassistenz, medizinische Assistenz oder eine vergleichbare Ausbildung.

Details zu der Stellenausschreibung sind unter
https://www.roteskreuz.at/tirol/ich-will-helfen/jobsuche/jobinfo/1846 zu finden.