Frühlingserwachen
Endlich Wärme, Sonne, Zeit, die Natur zu genießen: beim Wandern, Radeln, Garteln oder gemütlich im Liegestuhl sitzend mit einem guten Buch.
Der Wonnemonat Mai hat übrigens nichts mit „Liebe“ zu tun, sondern hieß „Weidemond“, weil in dieser Zeit die Tiere auf die Weide getrieben wurden. Später hat man das dann in Wonnemonat Mai einfach umgedeutet … Egal, wir bieten euch dessen ungeachtet neue romantische Literatur an.
Der Obst- und Gartenbauverein liest/spielt mit
Die in der letzten Ausgabe im Kaiserwinkl aktuell angekündigten Naturbücher und Spiele stehen ab sofort zur Verfügung. Eine Auswahl davon präsentieren wir euch im Schaufenster, sehr viele mehr findet ihr im Sachbuchregal.
Muttertag
Noch kein passendes Geschenk? Für die lesefreudigen Mütter bietet sich ein Lese-Gutschein an oder wie wäre es mit einem „Blind Date“? Ein nett verpacktes Buch mit überraschendem Inhalt.
Unser Buch-Tipp
Hans Platzgumer: „Bogners Abgang“
„Die Bregenzerin Nicola Pammer studiert an der Universität Innsbruck. Auch an diesem 5. April 2018 will sie sofort nach der letzten Vorlesung nach Hause fahren, doch eine ihrer WG-Mitbewohnerinnen feiert Geburtstag. Drei Aperol Spritz später steigt Nicola nachts in ihr Auto und fährt los. Plötzlich taucht aus dem Nichts ein Schatten vor ihr auf der Straße auf …“
Eine facettenreiche, spannende Geschichte über eine Verkettung von Zufällen. Extrem belastende Situationen führen zu unterschiedlichen menschlichen Reaktionen, zu spontan getroffenen Entscheidungen und deren nicht vorhersehbaren Auswirkungen. Die „was wäre gewesen, wenn“-Überlegungen überlässt der Autor dem Leser. (Magicsunset, Lesejury)
„Bücher hamstern“
Unter diesem Motto habt ihr die Möglichkeit, sehr viele Bücher zu erwerben. Das „Flohmarkt-Kammerl“ mit einem riesigen gut sortierten Angebot steht euch immer während der Öffnungszeiten zum Stöbern zur Verfügung.
Buchspenden
Auch wenn wir zurzeit Corona-bedingt keine Flohmärkte veranstalten dürfen – Bücher nehmen wir gerne an. Bitte aber persönlich während der Öffnungszeiten vorbeibringen.
Bis bald in der Bibliothek!
Euer Bibliotheksteam