Da ihr diese Ausgabe noch vor dem Beginn des neuen Jahrs 2025 in Händen halten solltet, möchte ich allen Personen, die im Kaiserwinkl zu Hause sind, ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr wünschen. Wir haben schon wieder viele neue Kurse geplant, die ihr schon jetzt über unsere Homepage erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl buchen könnt.
Am 21.1.2025 gibt es einen Kurs zum Thema digitale Verwaltung (ID-Austria), an dem man vor Ort oder online teilnehmen kann. In diesem Kurs wird vorausgesetzt, dass man eine funktionierende ID-Austria hat. Es werden viele praktische Anwendungen vorgestellt und auch Hinweise gegeben, an welchen Stellen ohne ID-Austria gar nichts mehr geht.
Am 22.1.2025 startet der erste Kurs der beliebten Serie zum Thema Kräuter, geleitet von unserer Kräuterexpertin Nina Wackerle. Der Jahreszeit entsprechend ist das Thema dieses Mal die Kräuterapotheke für die kalte Jahreszeit. Bitte bei Interesse um rasche Anmeldung für alle Kurse zum Thema Kräuter, da diese in der Vergangenheit immer schnell ausgebucht waren.
Am 23.1.2025 bieten wir einen Kurs an, der sich mit dem weiblichen Zyklus intensiv auseinandersetzt. Dieser Kurs wurde in der Erwachsenenschule Waidring schon mit großem Erfolg durchgeführt. Wir hoffen, dass sich auch im Kaiserwinkl genug an diesem Thema Interessierte finden.
Am 19.2.2025 gibt es den nächsten Kräuterkurs mit dem Thema Seelenkräuter.
Am 3.3.2025 startet wieder ein Qigong-Kurs unter der bewährten Leitung von Ingrid Schranzhofer und Sabine Mavec. Bitte auch hier rasch anmelden, da die Plätze im Kindergarten beschränkt sind und der Kurs immer sehr schnell ausgebucht ist.
Am 12.3.2025 findet der nächste Kräuterkurs mit dem Thema Kräuterheilkunde nach Hildegard von Bingen statt.
Am 3.4.2025 findet dann die letzte Fahrt ins Landestheater zur Opernaufführung „Eugen Onegin“ statt.
Am 23.4.2025 gibt es wieder einen Kräuterkurs mit dem Thema „Kräuterlich guad – kulinarische Gaumenfreuden aus der Kräuterküche“.
Am 6.5.2025 starten wieder die beliebten Kraulkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Walchsee.
Am 14.5.2025 findet der letzte Kräuterkurs im Sommersemester mit dem Thema „Kräuterheilkunde im Rosenmonat Mai“ statt, wo sich alles um die Rose dreht.
In der kalten Jahreszeit gibt es viel Zeit zum Lesen. Nutzt unser offenes Bücherregal. Im Gegensatz zu den Büchereien kann man sich die Bücher behalten oder später nach dem Lesen wieder austauschen. Das alles geschieht ohne Kosten.
Werner Beyerle, Leiter der Erwachsenenschule Kaiserwinkl