Wenn Ihr diese Ausgabe in Händen haltet, ist Weihnachten nicht mehr weit. Wir möchten Euch aber wieder neue Kurse ankündigen, die zum Teil noch im Dezember stattfinden, aber auch schon für das neue Jahr geplant wurden. Die Anmeldung ist über unsere Homepage erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl ab sofort möglich.

Am 7.12. findet die nächste Fahrt ins Landestheater zum Musical Hair statt.

Für den 11.12. haben wir auf Grund von Wünschen der Teilnehmenden an den Kräuterkursen ein einmaliges Ereignis geplant. Am Jodlerhof in Schwendt veranstalten wir einen Räucherkurs mit heimischen Kräutern. Unsere Kräuterexpertin Nina Wackerle hält diesen Kurs gemeinsam mit der Jungbäuerin Daniela Gogl ab. Im Gegensatz zu anderen ähnlichen Kursen könnt ihr hautnah erleben, wie diese alte Tradition auch heute auf einem Hof noch gelebt wird. Wir gehen gemeinsam in den Stall und räuchern, so wie das schon seit Generationen gemacht wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist dieser Kurs schon fast ausgebucht. Bitte meldet Euch trotzdem bei Interesse an. Ihr landet dann auf der Warteliste und wir werden bei genügend Interesse sehr kurzfristig einen weiteren Kurs ansetzen.

Am 21.1.2025 gibt es einen Kurs zum Thema digitale Verwaltung (ID-Austria), an dem man vor Ort oder online teilnehmen kann. In diesem Kurs wird vorausgesetzt, dass man eine funktionierende ID-Austria hat. Es werden viele praktische Anwendungen vorgestellt und auch Hinweise gegeben, an welchen Stellen ohne ID-Austria gar nichts mehr geht.

Am 23.1.2025 gibt es ein Seminar, das sich mit dem weiblichen Zyklus und seinem Einfluss auf das Leben von Frauen im Alltag beschäftigt.

Am 3.4.2025 findet dann die letzte Fahrt ins Landestheater zur Opernaufführung „Eugen Onegin“ statt.

Am 6.5.2025 starten wieder die beiden überaus beliebten Kraulkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Walchsee. Bitte meldet Euch bei Interesse recht bald an. Der Kurs im Oktober war ausgebucht und wir konnten leider nicht alle Personen von der Warteliste aufnehmen.

 

Im offenen Buchregal sind wieder viele neue Bücher eingelangt. Im Gegensatz zu den Büchereien kann man sich die Bücher behalten oder später nach dem Lesen wieder austauschen. Das alles geschieht ohne Kosten.  Nun beginnt wieder die Jahreszeit, wo man gerne zu Hause ist. Da sind Bücher eine nette Abwechslung. Derzeit sind auch viele Kinderbücher vorhanden – vielleicht auch eine gute Idee für Weihnachten.

 

 

Werner Beyerle, Leiter der Erwachsenenschule Kaiserwinkl