Auch in dieser Ausgabe können wir Euch wieder neue Kurse ankündigen.  Die Anmeldung ist über unsere Homepage erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl ab sofort möglich.

Am 2.11. findet die erste von drei Theaterfahrten statt, die wir wieder gemeinsam mit der Erwachsenschule Niederndorf veranstalten. An diesem Termin wird das Ballett „Romeo und Julia“ besucht.

Am 5.11. beschäftigt sich ein Kurs mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und natürlich auch mit eventuellen Gefahren. Bei diesem Kurs ist eine Teilnahme vor Ort oder online möglich und wir lernen viele praktische Werkzeuge an Hand von Übungen und Beispielen kennen.

Am 8.11. gibt es passend zum Thema Kräuter einen Kurs, wo Kräuterschokolade und Kräuterzuckerl mit Lisa Kronbichler angefertigt werden.

Am 20.11. werden heimische Superfoods mit Kräutern für die kalte Jahreszeit angefertigt.

Am 29.11. findet wieder der sehr beliebte Weihnachtsbackkurs mit Eltern und Kindern statt. Bei Interesse rasch anmelden, da die Teilnehmeranzahl nicht sehr groß ist.

Am 29.11. findet ein Kurs statt, wo Türkränze aus natürlichen Materialien weihnachtlich gestaltet werden. Alle Teilnehmenden nehmen einen individuell gestalteten Kranz mit nach Hause.

Es können beide Kurse, die am 29.11. stattfinden, besucht werden, da die Zeiten entsprechend gelegt wurden.

Am 7.12. findet die nächste Fahrt ins Landestheater zum Musical Hair statt.

Am 21.1.2025 gibt es einen Kurs zum Thema digitale Verwaltung (ID-Austria), an dem man vor Ort oder online teilnehmen kann. In diesem Kurs wird vorausgesetzt, dass man eine funktionierende ID-Austria hat. Es werden viele praktische Anwendungen vorgestellt und auch Hinweise gegeben, an welchen Stellen ohne ID-Austria gar nichts mehr geht.

Am 3.4.2025 findet dann die letzte Fahrt ins Landestheater zur Opernaufführung „Eugen Onegin“ statt.

Im offenen Buchregal sind wieder viele neue Bücher eingelangt. Im Gegensatz zu den Büchereien kann man sich die Bücher behalten oder später nach dem Lesen wieder austauschen. Das alles geschieht ohne Kosten.  Nun beginnt wieder die Jahreszeit, wo man gerne zu Hause ist. Da sind Bücher eine nette Abwechslung. Derzeit sind auch viele Kinderbücher vorhanden – vielleicht auch eine gute Idee für Weihnachten.

Der Gemeinschaftsgarten in Walchsee ist inzwischen in seine wohlverdiente Winterruhe gekommen. Derzeit gibt es noch einiges zu ernten, schaut einfach vorbei. Sobald im Frühjahr die Gartenarbeit wieder beginnt, werden wir Euch an dieser Stelle darüber informieren. Bei Interesse meldet Euch entweder bei uns oder bei Lisa Kronbichler, die den OGV in Walchsee leitet und auch den Gemeinschaftsgarten betreut.

Werner Beyerle, Leiter der Erwachsenenschule Kaiserwinkl