Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer an unserer Befragung. Wir möchten gerne eure Wüsche erfüllen – denn es soll ja eine Schule für alle Einwohner des Kaiserwinkls sein. Für alle, die es noch nicht getan haben, bitte unseren kurzen Fragebogen auf unserer Homepage erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl beantworten. Ihr findet den Fragebogen unter dem Menüpunkt „Wissenswert & Aktuell“. Dort klickt ihr bitte auf das gleiche Bild wie in diesem Artikel und schon geht es los. Es kostet euch nur ein paar Minuten, ist völlig anonym und hilft uns, das Programm so zu gestalten, dass es für euch möglichst nützlich ist. Eine Reihe von Themenvorschlägen haben wir schon umgesetzt.
Das Team der Erwachsenenschule hat sehr intensiv an der Erstellung eines möglichst abwechslungsreichen Programms gearbeitet, um viel davon nachzuholen, was die letzten beiden Jahre nicht möglich war. 29 Kurse konnte man zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bereits online buchen. Wir werden alle Kurse immer rechtzeitig in der Zeitung ankündigen und bitte auch öfter Mal auf der Homepage vorbeischauen, da immer wieder kurzfristig neue Kurse dazu kommen. Drei Kurse beginnen schon im September, diese müssen bei Interesse gleich gebucht werden.
Seit dem letzten Artikel im August sind folgende Kurse neu dazugekommen:
- Dieser Kurs musste letztes Jahr aus Termingründen leider abgesagt werden.
- Basteln mit Holz. Dieser Kurs wurde auf Grund mehrerer Vorschläge umgesetzt. Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkelkindern können rechtzeitig vor Weihnachten nette Kleinigkeiten aus Holz basteln.
- Volkstanzen
- Mental stark zum Erfolg
- Vier Kurse zum Thema Ernährung, wo selbst gearbeitet und auch gekostet wird:
- Brotbackkurs für Erwachsene
- Kinderbackkurs
- Powermüslikurs
- Gesunde Weihnachtsbäckerei
- Vier Vorträge zum Thema Ernährung:
- Fit und gesund durch richtige Ernährung
- Immunsystem natürlich stärken
- Die Kraft von Vollkorn und die Schäden des Auszugsmehls
- Gift in Körperpflegeprodukten
Folgende Kurse wurden zum Teil schon sehr stark gebucht:
- Kraulen für Anfänger und Fortgeschrittene (je 2 Kurse im Herbst und 2 im Frühjahr). Beim Anfängerkurs im Herbst sind nur mehr 2 Plätze frei!
- Qigong – dieser Kurs konnte letztes Jahr nicht durchgeführt werden, wird aber heuer wieder von unserer Apothekerin Ingrid Schranzhofer angeboten.
- Handlettering mit den Themen Weihnachten und Ostern sowie für Fortgeschrittene
- Weihnachtslieder mit der Gitarre (bitte rasch anmelden, da es nur mehr 2 freie Plätze gibt)
- Hatha Yoga an 2 Terminen (ein Mal 5 Abende und ein Mal 6 Abende). Die Buchung beider Kurse ist durchaus sinnvoll.
- Neu dazu gekommen sind zwei Yoga-Kurse für Kinder, einer davon ist auch schon sehr gut gebucht.
- Smartphonekurs für die Generation 50+
- Für die Generation 60+ wird erstmals ein SelbA-Kurs angeboten. SelbA steht für selbstständig im Alter. In Ostösterreich wird das gleiche Programm unter dem Namen LIMA angeboten. SelbA verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch ein Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag.
Die vier Säulen von SelbA sind:- Gedächtnistraining: Gedächtnis fit halten und aufbauen
- Psychomotorisches Training: Freude an der Bewegung und Förderung der Beweglichkeit
- Kompetenztraining: Gespräche zu Lebensfragen, Veränderung im Alter, Gesundheit, aktuelle Themen
- Sinn- und Lebensfragen: persönliche Lebensspuren
- Damit man entscheiden kann, ob dieses Format für einen geeignet ist, gibt es einen kostenlosen Schnupperkurs, nach dem man sich dann entscheiden kann.
In Planung sind derzeit ein Grillkurs, Italienisch, Französisch, Seifenherstellung und Ranzen sticken. Darüber können wir in der nächsten Ausgabe sicher schon mehr berichten.
Aus terminlichen Gründen können im Herbst leider weder ein Pilates-Kurs noch der Kurs Doggl-machen durchgeführt werden.
Zum Abschluss darf ein Hinweis auf das offene Buchregal nicht fehlen, das aber inzwischen sehr gut angenommen wird. Es erfolgt schon ein reger Buchaustausch. Bitte macht weiterhin viel Gebrauch, es lohnt sich durchaus, zumindest alle 14 Tage vorbeizuschauen, da es immer wieder neue Werke gibt.
Das Team der Erwachsenenschule Kaiserwinkl