Regional Kunstgenuss im Veranstaltungszentrum Kössen
Das Netzwerk Kultur und der Kunsterverein Rosenheim luden erstmals zum Kunst.Schaufenster ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl nach Kössen ein. Die Organisatoren Katrin Steindl (Obfrau), Bernhard Geisler (Projektleiter) und Thomas Kirchmaier (Kassier) freuten sich über den regen Zuspruch des neuen Formates. 14 KünstlerInnen aus der Region folgten der Einladung und präsentierten ihr vielseitiges kreatives Schaffen. Im festlichen Rahmen und im Beisein zahlreicher Ehrengäste (u.a. LA Georg Kaltschmid, Vbgm. Marissa Dünser, Kunstausschuss-Obmann Emanuel Daxer, Obmann der Kulturschmiede Hartmut Brinkmann, einige Gemeinderäte) wurde die regionale Kunst am Freitagabend, den 22. Oktober mit der Vernissage eröffnet und am Samstag, den 23. Oktober der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Veranstaltung wurde unkuratiert und ohne bestimmtes Thema abgehalten. Zu feinen Harfenklänge von Silvia Hausberger konnte man entspannt von Stand zu Stand bummeln.
„Im Corona-Lockdown waren viele Ausstellungen nicht möglich und es war ruhig um die Kunst. Ziel des Formates Kunst.Schaufenster ist es, die bildende Kunst aus der Region in ihrer vollen Pracht und Vielfalt zu zeigen“, betont Obfrau Katrin Steindl vom Verein Netzwerk Kultur.
Teilnehmer: Ferdinand Bacher, Peter Bichler, Peter Brandsma, Ursula Dekassian, Katja Duftner, Ramona Eller, Cäcilia Schlapper, Christine März, Gertrud Mayr, Anna-Maria Neuschäfer, Gabriele Pauly, Margit Piffer, Anneliese Sojer, Malgruppe Kössen.