Im Bild unsere Geehrten für 50 bzw. 55 Jahre mit Vizebürgermeisterin Marissa Dünser, Obmann Martin Thrainer und Kapellmeister Martin Scharnagl Copyright: Johanna Bamberger / Bezirksblätter

Muttertagskonzert

Am 10. Mai durften wir in der ausverkauften Grenzlandhalle für euch ein buntgemischtes Programm zum Besten geben. Besonders hervorzuheben sind unsere Solisten an der Posaune, Helmut Gründler, Georg Krepper und Matthias Leitner, die Dixielandersound mit „Happy Trombones“ präsentierten und mit dem Titel „Trompetensterne“ verzauberten Hansi Schweinester und Georg Schweinester die ZuhörerInnen.

Im Rahmen des Muttertagskonzertes dürfen wir JungmusikantInnen, langjährige FunktionärInnen und Mitglieder ehren.

Folgender Ehrungen durften wir heuer durchführen:

  • Jungmusikerleistungsabzeichen Silber mit ausgezeichnetem Erfolg – Lorena Dagn (Flügelhorn)
  • Juniormusikerleistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg – Julia Bamberger (Trompete)
  • 10 Jahre – Ehrenzeichen in Bronze
    • Simone Scharnagl
    • Laura Leitner
    • Philipp Haunholter
    • Christoph Lehrberger
  • 20 Jahre – Ehrenzeichen in Silber
    • Carina Dagn
    • Johannes Bachmann
  • 25 Jahre – Verdienstmedaille in Silber
    • Martin Scharnagl
  • 30 Jahre – Ehrenzeichen in Gold
    • Anton Leitner
  • 40 Jahre – Verdienstmedaille in Gold
    • Paul Schwentner (Ehrenmitglied)
  • 50 Jahre – Verdienstmedaille in Gold
    • Michael Fahringer
    • Georg Krepper
    • Herbert Scharnagl sen. (Ehrenobmann)
    • Herbert Seebacher
    • Hedwig Thrainer (Ehrenmitglied)
  • 55 Jahre – Verdienstmedaille in Gold
    • Erwin Gründler sen.
  • Verdienstzeichen in Silber
    • Helmut Bachmann – 25 Jahre Notenarchivar

Für unsere Geehrten gaben wir den Marsch „Fröhliche Jugend“, komponiert von Alois Fahringer, zum Besten. Unser Ehrenkapellmeister hätte heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert und hat diese Stück für jene MusikantInnen geschrieben, die wir heuer für 50 bzw. 55 Jahre ehren durften.

Wir wollen uns auch auf diesem Wege nochmal bei allen Geehrten für die gelebte Kameradschaft bedanken und freuen uns auf viele weitere Jahre!

Platzkonzertsaison 2024

Am 4. Juli starten wir wieder wie gewohnt donnerstags in die Platzkonzertsaison. Unterstützen wird uns dieses Jahr beim 1. Platzkonzert das Jugendblasorchester Kufstein, welches das Konzert eröffnen wird, ehe auch wir noch ein buntgemischtes Programm präsentieren. Wir freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen und eine schöne Platzkonzertsaison 2024! Absagen für die Platzkonzerte erfolgen über unsere Social-Media-Kanäle @mk_koessen oder Musikkapelle Kössen. Wir posten dort auch sonst alles rund um unser Vereinsleben, es lohnt sich also vorbeizuschauen!