Übergabe der Chemiekoffer an Bildungseinrichtungen in der Region
Mit großer Freude konnten wir feierlich die Chemiekoffer an insgesamt 18 Kindergärten, 6 Volksschulen und 5 höherbildende Schulen der KUUSK-Region übergeben. Diese Initiative, bekannt unter dem Namen „KUUSK goes MINT“, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Interesse und die Begeisterung für die Naturwissenschaften bei den Auszubildenden zu wecken und zu fördern.
Die Chemiekoffer, die speziell für den Unterricht konzipiert wurden, enthalten eine Vielzahl von Experimenten und Materialien, die den Kindern und Jugendlichen praxisnahe und spannende Einblicke in die Welt der Chemie ermöglichen. Die Übergabe fand im Beisein von Vertreter:innen der Bildungseinrichtungen und Pädagog:innen statt.
„KUUSK goes MINT“ ist ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit unseren Unternehmen ins Leben gerufen wurde, um die naturwissenschaftliche Bildung in unserer Region zu unterstützen. Wir sind überzeugt, dass der Zugang zu qualitativ hochwertigem Lehrmaterial entscheidend dazu beiträgt, das Interesse an den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu steigern.
Johannes Spiss (Jugendkoordination KUUSK): „Es ist uns ein großes Anliegen, die jungen Menschen für die Naturwissenschaften zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, selbstständig zu forschen und zu experimentieren. Mit den Chemiekoffern möchten wir die Neugierde wecken und die Basis für eine fundierte naturwissenschaftliche Bildung legen.“
Die positive Resonanz seitens der Bildungseinrichtungen bestätigen den Erfolg des Projekts. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere Initiativen zu starten, die die Bildung in den MINT-Fächern nachhaltig fördern.“