Am 22. und 23. Oktober 2021 öffneten sich die Türen des Veranstaltungszentrums Kaiserwinkl zum ersten Kunst.Schaufenster. An der Ausstellung, die im Rahmen der Tage der bildenden Kunst #4 stattfand, nahmen 21 Kunstschaffende aus der Region Teil. Ferdinand Bacher, Peter Bichler, Peter Brandsma, Ursula Dekassian, Katja Duftner, Ramona Eller, Gertrud Mayr, Christine März, Anna-Maria Neuschäfer, Gabriele Pauly, Sabine Peiger, Cäcilia Schlapper, Anneliese Sojer und die Malgruppe Kössen unter der Leitung von Nikolaus Kurz präsentierten ihre Bilder, Skulpturen, Statuetten und Schmuck dem interessierten Publikum.
Der Verein Netzwerk Kultur konnte damit das künstlerische Potential der Region sichtbar machen. Unjuriert und unkuratiert wurde der breiten Öffentlichkeit bei freiem Eintritt die Kunst zugänglich gemacht. Eine Möglichkeit für alle zu entdecken, wieviel Kreativität in der NachbarIn, im Dorf und in der Region steckt.
Dank der Kulturpartner UNIQA Österreich Versicherung AG, KufNet und Raiffeisen Bezirksbank Kufstein konnten das Foyer und der Saal des VZK offen gestaltet werden, um den Blick frei im Raum schweifen zu lassen. Wie bei einem Schaufensterbummel flanierten die Ausstellungsbesucher zwischen den Werken und verweilten, wo etwas ihre Aufmerksamkeit auf sich zog.
Die Ausstellung wurde am 22. Oktober mit einer Vernissage feierlich eröffnet. Einleitende Worte fanden die Obfrau des Vereins Netzwerk Kultur Katrin Steindl, Kunstreferent Emanuel Daxer, Vbgm. Marissa Dünser sowie Georg Kaltschmid, Abgeordneter zum Tiroler Landtag. Daxer brachte es mit einem Zitat von Jean Paul auf den Punkt: „Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.“
Auch am Samstag waren die 21 ausstellenden KünstlerInnen vor Ort und beantworteten gerne Fragen zu ihren Werken. Für die gelungene Premiere bedankt sich der Verein Netzwerk Kultur bei allen KünstlerInnen sowie beim VZ Kaiserwinkl, der Gemeinde Kössen und dem TVB Kaiserwinkl für die Unterstützung.