Rückhaltebecken ist im Entstehen. Bauarbeiten Alleestraße laufen nach Plan. Baumaßnahmen am Recyclinghof schreiten voran. Schmugglerweg erfreut sich großer Beliebtheit.
Retentionsbecken im Bau
Starkregen führte bislang im Ortsgebiet Kössen rasch zu einer Überlastung der Oberflächenwasser-Kanäle. Als Lösung wird nun eine Reduktion der Oberflächenwasser-Abflussspitzen aus dem Einzugsgebiet Mühlberg realisiert. Dafür wird derzeit ein Rückhaltebecken errichtet, in dem das Oberflächenwasser künftig gesammelt wird, bevor es verzögert abfließen kann. Die Bauarbeiten rund um das Becken sind bereits seit Anfang Oktober im vollen Gange. Die Fertigstellung ist für Ende 2021 festgesetzt.
Winterpause für die Alleestraße
Läuft alles nach Plan, ist die Alleestraße – Fahrbahn und Gehweg – bis zum Kreisverkehr im Dorf mit Ende November fertiggestellt. Sofern es die Witterung zulässt, soll danach noch an der Alleestraße weitergearbeitet und kleinere Einfahrten fertiggestellt werden. Die Verlängerung der Sperre bzw. Einschränkung der Befahrbarkeit wird auf jeden Fall Ende November enden.
Bisher wurden sowohl der Zeitplan als auch der Budgetrahmen eingehalten, ein großer Verdienst der Firma Fröschl, die mit der Abwicklung der Baustelle betraut ist.
Recyclinghoferöffnung im Frühsommer
Die Brückenverbreiterung, TIWAG-Zuleitungen, Aufsetzen der Dachkonstruktion – die Arbeiten am Recyclinghof schreiten zügig voran. Wir liegen derzeit sehr gut im äußerst straffen Zeitplan, obwohl manche Arbeiten, zum Beispiel die Brückenverbreiterung, von zahlreichen Faktoren abhängen. Dazu zählen die Witterungsverhältnisse genauso wie die Verfügbarkeit der benötigten Baumaterialien.
Diese Punkte machen eine längerfristige Planung hinsichtlich Öffnungszeiten und Zufahrtsmöglichkeiten zum bestehenden Recyclinghof Hallbruck leider äußerst schwierig. An der Stelle daher noch einmal Danke für die Geduld. Auf der Gemeinde-Homepage informieren wir auf jeden Fall laufend über die aktuellen Öffnungszeiten.
Mit Behinderungen ist auch in den kommenden Wochen zu rechnen. So wie es aussieht, kann zumindest die erste Dachhaut vor dem Winter aufgebracht werden. Entwickelt sich der Bau weiterhin so positiv, können wir an dem Plan der Recyclinghoferöffnung im Mai/ Juni 2022 festhalten.
Erfolgreiche Schmugglerspuren
Äußerst erfreulich ist die sehr gute Resonanz auf den erweiterten Schmugglerweg – und zwar von Einheimischen und Gästen gleichermaßen. Nach einem halben Jahr können wir mit Stolz sagen, dass der Ausbau die richtige Entscheidung war. Besonderes Interesse erregen die beiden Hängebrücken mit der spektakulären Aussicht auf die Tiroler Ache. Auch die beiden Aussichtsplattformen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Natürlich ist der Schmugglerweg auch jetzt im Spätherbst äußerst attraktiv. Noch hängen bunte Blätter in den Bäumen, rote und gelbe Blickpunkte zwischen dem dunklen Tannengrün. Gerade dieser laufende Wechsel der Natur macht den Weg zu einem Erlebnis. Selbst die Ache wirkt je nach Jahreszeit anders.
Nützen Sie doch die schönen Herbsttage für eine Rundwanderung. Sonnenlicht, frische Luft und viel Bewegung – das sind die optimalen Zutaten für ein starkes Immunsystem für einen guten Start in die kalte Jahreszeit.
Und genau so einen guten Start wünsche ich Ihnen.
Ihr Bürgermeister
Reinhold Flörl