Kendlingers K&K Philharmoniker mit Opernchor am 3.5. im Festspielhaus Erl

Ergreifender kann Klassik kaum sein: Nabucco, La traviata, Don Carlo und mehr. Präsentiert von der Tiroler Tageszeitung , der Volksbank Tirol und dem Ferienland Kufstein, bietet „Best of Verdi meets Kendlinger“ erstmals die Gelegenheit, die berühmtesten Passagen Verdis und das Beste von Kendlingers Werken in einem mitreißenden Konzert zu erleben – am Freitag, 3. Mai, 19.30 Uhr, im Festspielhaus Erl.

Vater und Sohn

Die musikalische Leitung liegt dabei in den bewährten Händen von Komponist Matthias G. Kendlinger (1. Teil) und seinem Sohn Max Kendlinger (2. Teil). Vater und Sohn teilen sich die Bühne – beide legen Wert auf glasklaren, transparenten Klang, leben mit den Werken, führen ihr Orchester und den mit vielen Solisten besetzten Opernchor brillant zu Höchstleistungen. Auf YouTube steht das „Va, pensiero“ des Ensembles mit über 29 Millionen Klicks im weltweiten Klassik-Ranking gleich nach Luciano Pavarotti und den drei Tenören ganz vorne.

Gefangenenchor

Beispielsweise werden das Trinklied „Libiamo“, die Ouvertüre zu „Giovanna d’Arco“ und nicht zuletzt Verdis ergreifendes „Va, pensiero“ sowie Auszüge aus dem Klavierkonzert „Larissa“ und Violinkonzert „Galaxy“ von Kendlinger zur Aufführung gelangen.

Kendlingers K&K Philharmoniker wieder in Tirol

Nach dem Erfolg ihres letzten Doppelkonzertes im Festspielhaus Erl im Oktober 2022, bringt der Tiroler Matthias Georg Kendlinger seine K&K Philharmoniker nun ein weiteres Mal in seine Heimat. Das Orchester, welches 2002 von Kendlinger in Lemberg gegründet wurde, wird gemeinsam mit dem Opernchor, dem Pianisten Philipp Scheucher und dem Tänzer Yann Antonio für ein unvergessliches Konzerterlebnis sorgen, dass lange im Gedächtnis bleiben wird. „Best of Verdi meets Kendlinger“ am 3. Mai im Festspielhaus Erl – nutzen Sie die Chance und sichern Sie sich rasch die besten Plätze.

Karten

Erhältlich bei allen oeticket-Verkaufsstellen, wie Raiffeisenbanken, der Sparkasse Kufstein sowie dem TVB Kufstein und online via oeticket.com
Ticket-Hotline: 0512-2191036