Aktion Familienfasttag 2022
Leider war es heuer auf Grund von Corona wieder nicht möglich, das Fastensuppen-Essen in gewohnter Weise durchzuführen. Da die Projekte, die wir jährlich unterstützen, gerade jetzt umso mehr auf unsere Spenden angewiesen sind, gestaltete RL Tanja Reiter mit viel Kreativität einen Familien-Gottesdienst.
RL Tanja Reiter gelang es auch in diesem Jahr, in der Schule die Kinder und ihre Eltern zu motivieren, diese Aktion durchzuführen, diesmal als „Suppe to go“. Unter dem Motto
Mehr für CARE!
Mehr Taten statt Worte
gestalteten die Kinder und Lehrerinnen den Gottesdienst, der von „Radio Maria“ live übertragen worden ist.
„Wir werden uns in der Fastenzeit auf „Mehr CARE“ konzentrieren, mehr auf andere zu schauen, mehr anderen zu helfen …“
Der zweite Schwerpunkt war „Taten zählen mehr als Worte“. WIE können wir helfen? (z.B. Suppe kochen, Spenden …) Wem können wir helfen? (nicht nur auf den Philippinen sondern in unserem Umfeld – was können wir GUTES TUN?)
Es war schön, mit wie viel Freude und Begeisterung die Kinder mitmachten. Das ist Bewusstseinsbildung, die sicher weiterwirkt.
Die Spenden-Würfel, der Erlös aus dem Suppenverkauf, die Spenden in den Säckchen und die Kollekte am Sonntag ergaben den stattlichen Betrag von € 1.145,00! Allen Kindern, Eltern und Spendern und Spenderinnen sagen wir ganz herzlich DANKE und unserem Herrn Pfarrer danken wir für seine Unterstützung.
Es war für uns auch eine große Freude, dass die Regionalreferentin der KFB (Tiroler Teil) Frau Mag.a Tania Zawadil und Frau Anna Anker mit uns diesen Gottesdienst mitfeierten.
Unserer Religionslehrerin Tanja danken wir für ihren großartigen Einsatz.
Josefine Schlechter
Katholische Frauenbewegung Kössen