Wallfahrt nach Maria Klobenstein
Eine Jahrzehnte lange Tradition wird bewahrt
Auf Grund der gesetzlichen Vorgaben und Beschränkungen mussten wir auch heuer unsere traditionelle Wallfahrt nach Maria Klobenstein absagen. Es war immer wieder eine eindrucksvolle Wallfahrt mit Pfarrer Rupert Toferer und den vielen Pilgern, Vereinsabordnungen und Fahnen. Sie ist eine der ältesten Wallfahrten in Kössen und lässt sich jahrzehntelang zurückverfolgen.
Die Kameradschaft Kössen hält diese Tradition aufrecht und fuhr mit einer Abordnung genau an diesem Tag, dem 30. April, abends zur Wallfahrtskirche und erbat sich den Segen, natürlich unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen und Testungen.
Wallfahrt dann im nächsten Jahr
„Natürlich werden wir aber dafür Sorge tragen, dass wir die Kössener Kameradschafts-Wallfahrt nach Maria Klobenstein im nächsten Jahr wie gewohnt am 30. April 2022 wieder durchführen können und auch als stilles Zeichen vor Gott in der Kirche eine Wallfahrerkerze anzünden und die Messe feiern können“, betonen Obmann Martin Gründler und Vize Hans Schwentner.
Neue Fahne am Kriegerdenkmal
Unsere Fahne am Kriegerdenkmal wurde bei ihrem letzten Einsatz stark beschädigt und musste erneuert werden. Kürzlich wurde die neue Fahne, in rot-weiß und mit dem Logo der Kameradschaft, von der Firma Ridia geliefert und wir konnten diese am Freitag, den 30. April feierlich hissen und ihrer Bestimmung übergeben.
Ein besonderer Dank gilt dabei unserem Kameraden und Fähnrich Meinrad Plangger, der uns eine großzügige Spende für die Fahne übergab. Gleichzeitig wurde auch die Fahnenstange instandgesetzt. In nächster Zeit wird auch eine Reinigung des Kriegerdenkmales in Angriff genommen.