Jubiläumsgabe des Landes Tirol bei Jubelhochzeiten

Für alle Ehepaare, die das Fest der Goldenen Hochzeit (50 Jahre), der Diamantenen Hochzeit (60 Jahre) oder der Gnadenhochzeit (70 Jahre) feiern, besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Gewährung der Jubiläumsgabe des Landes Tirol zu stellen. Die Jubiläumsgabe beträgt je nach Jubelhochzeit zwischen € 750,- und € 1.100,-

Der Antrag ist von den Eheleuten spätestens innerhalb eines Jahres nach dem Hochzeitsjubiläum bei der Gemeinde Kössen einzubringen, Margit Dornauer (05375 6201 11) unterstützt Euch gerne dabei! Bitte die Heiratsurkunde mitbringen.

Voraussetzung ist die EU-Staatsbürgerschaft beider Eheleute, ein gemeinsamer Wohnsitz in Tirol seit mindestens 25 Jahren bis zur Jubelhochzeit sowie eine bestehende eheliche Lebensgemeinschaft.

 

KOORDINATIONSSTELLE FÜR PFLEGE UND BETREUUNG

Betroffene und pflegende Angehörige erhalten Beratung und kostenlose Informationen über Pflegeeinrichtungen, Pflegeorganisation und sozialrechtliche Grundlagen rund um das Thema Pflege. Durch eine bedürfnis- und bedarfsorientierte Beratung können Sie gleich an die richtigen Stellen weitervermittelt werden.

Mittwoch, 6.11.2024

Die Beratungen finden im Impulsraum / Sozialzentrum Kössen – Schwendt
jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr statt.

Kontaktdaten:
Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung Bezirk Kitzbühel
DGKP Sabine Holzer | Bahnhofstraße 10 | 6380 St. Johann i. Tirol
Mobil: +43 664 11 77 449 | Mail: care.kitzbuehel@liv.tirol

 

GUT INFORMIERT – kostenlose Sprechtage der Notare 2024

Sechs Mal finden 2024 die kostenlosen Sprechtage der Notare in Kössen statt. Jeweils am ersten Mittwoch der ungeraden Monate kommen im Wechsel die Notare Mag. Axel Reisenbauer, Mag. Josef Beihammer und Mag. Lothar Zimmeter nach Kössen. Von 9:00 bis 12:00 Uhr bieten die Notare an diesen Tagen kostenlos ein erstes, kurzes Informationsgespräch an. Dabei haben Sie nach vorheriger Anmeldung beim jeweiligen Notariat die Möglichkeit, Rechtsberatungen und Rechtsdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, insbesondere im Bereich Erb- und Testamentsrecht, Familienrecht, Immobilien- und Gesellschaftsrecht, oder auch Urkunden beglaubigt zu unterfertigen.

letzter Termin 2024

Mittwoch, 6.11.2024     Mag. Beihammer              05352/90448

Die Beratungen finden im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Kössen
jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr statt.

 

Freiwilligenabend

Am Donnerstag, den 14. November veranstalten wir, die Gesunde Gemeinde Kössen einen „Freiwilligenabend“ um 19:00 Uhr im Sozialzentrum Kössen-Schwendt.

Bei einem geselligen Abend werden verschiedene Institutionen, Organisationen und Vereine mit Kurzvorträgen (ca. 5-15 min) über Aufgaben der freiwilligen bzw. ehrenamtlichen MitarbeiterInnen informieren. Anschließend können völlig unverbindlich Fragen an die freiwilligen ArbeiterInnen gestellt werden.

Du hast Interesse an der freiwilligen Arbeit in Kössen und möchtest dich ganz unverbindlich informieren oder möchtest gerne Teil einer freiwilligen Institution werden? Dann bist du genau richtig. Wir freuen uns sehr über Euer Kommen an diesem Abend. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit bei Hans-Peter Schwentner telefonisch unter:
+43 664 16 16 334 oder per E-Mail an hape0606@gmail.com melden.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis spätestens Montag, den 11.11.2024 unter office@koessen-gemeinsammehr.at