Liebe Pfarrgemeinden!
Wir feiern das Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus. Die Geburt eines Kindes steht im Zentrum von Weihnachten. Deshalb ist es ein Fest des Lebens und der Freude. Des Öfteren ist vor einem Haus ein Plakat zu sehen mit den Worten: „Hurra, Hurra Hansi ist da!“ Damit will die Freude über die Geburt eines Kindes ausgedrückt werden. Einen noch größeren Anlass zur Freude gibt die Geburt des Jesuskindes. Mit ihm ist nicht nur ein menschliches Kind zur Welt gekommen, sondern auch das göttliche Kind, der Sohn Gottes. So kommt in diesem Kind nicht nur irdisches, sterbliches Leben zur Welt, sondern auch göttliches Leben, ewiges Leben. „Das Leben ist uns erschienen, …, das ewige Leben, das beim Vater war und uns erschienen ist“ (1 Joh 1,2). Dieses Leben ist das wahre Leben. Es ist der menschgewordene Sohn Gottes. Er will aufgenommen werden in unsern Herzen, in unseren Familien, überall dort, wo Menschen zu Hause sind, besonders auch, wo Alte und Kranke wohnen. „Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben, …, die aus Gott geboren sind“ (Joh 1,12). Im Voraus ein Vergelt’s Gott allen, die mithelfen, diese Festtage in der Kirche vorzubereiten und mitzugestalten.
Gnadenreiche Weihnachten sowie auch alles Gute, viel Gesundheit, Schutz und Gottes Segen für das Neue Jahr wünscht euch von Herzen euer
Pfarrer Rupert Toferer
Pilgerfahrt nach Heroldsbach in Deutschland
Von unserer geschätzten Leiterin des Seniorensingkreises, Elisabeth Wimmer, ist der Wunsch an mich herangetragen worden, eine Pilgerreise nach Heroldsbach in Deutschland, in der Nähe von Erlangen, zu veranstalten. Nach Rücksprache mit dem Pfarrgemeinderat von Kössen und Schwendt habe ich entschieden, diesem Anliegen der Lisi zuzustimmen und mit ihr gemeinsam diese zweitägige Pilgerfahrt zu organisieren und dazu euch alle in unseren beiden Pfarren und darüber hinaus herzlich einzuladen. Wir haben für die Pilgerreise die beiden Tage Freitag, 24. März 2023 und Samstag, 25. März, Maria Verkündigung, ausgewählt. Abfahrt Freitag voraussichtlich um 08:00 Uhr, Rückkehr Samstag, ca. um 18:00 Uhr. Da Lisi diesen Wallfahrtsort besser kennt als ich, habe ich sie gebeten, selber ein paar Zeilen zu schreiben, die ich hier wiedergeben möchte:
„Ich war schon dreimal an diesem Gnadenort, einmal auch mit meinen damaligen Senioren, und es waren alle beeindruckt von der Einfachheit in Heroldsbach und der Spiritualität, die von diesem Ort ausgeht. Jetzt bat ich unseren Herrn Pfarrer schon mehrmals, doch einmal eine Wallfahrt dahin zu machen, und er ließ sich Gott sei Dank überreden und so fahren wir, wenn genug Leute mitfahren, ins Frankenland, das ja auch landschaftlich sehr schön ist. Die Gottesmutter ist in Heroldsbach vier Kindern erschienen und es hat auch viele andere übernatürliche Ereignisse in der Zeit von 1949 bis 1952 gegeben. Die Erscheinungen sind von der Kirche noch nicht anerkannt worden. Der Bischof der Erzdiözese Bamberg hat nach seinem ersten Besuch in Heroldsbach 2003 gesagt, dass nach Absprache mit dem Papst Johannes Paul II. und dem Präfekten der Glaubenskongregation, Josef Kardinal Ratzinger, später Papst Benedikt XVI., in Heroldsbach ein Zentrum der Evangelisierung entstehen soll. So ist Heroldsbach von der Kirche als öffentliche Gebetsstätte anerkannt. Die Seher leben fast noch alle, mit einer Frau konnte ich sogar einmal sprechen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Wallfahrt zustande käme und bin mir sicher, dass es keiner bereut, mitgefahren zu sein. Bei dem Gastwirt, wo wir wohnen werden, ist auch gut zu essen und für unsere Begriffe noch günstig zu wohnen: Übernachtung mit Frühstück Einzelzimmer € 50,–, Zweibettzimmer € 40,–, Dreibettzimmer € 30,–. Der Bus kostet Hin- und Retour € 80,–, wenn 20 Personen mitfahren. Wenn es mehr Pilger sind, wird es billiger.“
Ich bitte euch, euch bis spätestens 31. Jänner 2023 bei Lisi Wimmer: 0676 83853229, oder im Pfarrhof Kössen: 05375 6244 oder in Schwendt bei Hedwig Sojer: 0650 3601647 anzumelden.
Es grüßen euch herzlich
Lisi Wimmer und Pfarrer Rupert Toferer
Gottesdienstordnung der Pfarre Kössen vom 24.12.2022 bis 31.01.2023
Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.
Samstag, 24.12.
Heiliger Abend
1. Rauchabend
Die Kirchensammlung beim Rorate und bei der Christmette ist für die Kirchenheizung.
06:30 Rorate – Fam. Mühlberger u. Schwendtner; Herbert u. Sebastian Wimmer u. † Großeltern; † d. Fam. Reitstätter u. Matthias Aigner; Theresia u. Peter Kitzbichler m. E. d. Söhne Hans u. Alois; Leni Kitzbichler; Barbara u. Michael Fahringer (Gages); Barbara Straif; Anna u. Simon Schlechter (Hiasla) u. Maria Schlechter; Josef u. Maria Gründler; Josef u. Aloisia Kirchmaier; Elt. Barbara u. Georg Mühlberger u. Bruder Hans (Hacker) u. Maria u. Hans Kitzbichler (Schlosser); f. d. † d. Fam. Bachlechner
Segnung von Weihrauch und Kreide
anschl. Beichtgelegenheit
Das Friedenslicht (24.12. „Heiliger Abend“) kann nach dem Rorate-Gottesdienst in der Kirche abgeholt werden.
16:00 Kinderkrippenandacht
23:00 Christmette – Georg u. Margareth Windbichler (Veitenhofbesitzer); Anna u. Josef Spritzendorfer, Gerhard Braun u. † Angeh.; Notburga u. Josef Einwaller u. † Söhne u. † Angeh.
(Festtagstracht; mitgest. v. Fam. Hauser Eglack)
Sonntag, 25.12.
Hochfest der Geburt des Herrn; Weihnachten
10:00 Festgottesdienst
(Festtagstracht) (mitgest. v. Kaiserwinklchor)
Ewiges Licht brennt für: Fam. Mühlberger und Schwendtner
Montag, 26.12.
Hl. Stephanus, Märtyrer
10:00 Festgottesdienst –Stefan u. Ida Hörfarter, Söhne Thomas u. Georg u. Urenkel Josef; Anna Einwaller z. St.A. u. Anna Stumtner; Josef Hirzinger m. E. d. † d. Fam. Loidfelder (mitgest. v. Renate u. Martina)
Dienstag, 27.12.
Hl. Johannes
07:00 Hl. Messe i. d. Kapelle i. Pfarrhof
Mittwoch, 28.12.
UNSCHULDIGE KINDER
16:00 Wortgottesdienst mit Kindersegnung u. Segnung werdender Mütter
Donnerstag, 29.12.
Hl. Thomas Becket
09:00 Sternsinger – Sendungsfeier
19:00 Hl. Messe – Michael Fahringer
Freitag, 30.12.
Fest der Hl. Familie
19:00 Hl. Messe – auf bestimmte Meinung – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 31.12.
Hl. Silvester
2. Rauchabend
16:00 Eucharistiefeier zum Jahresschluss – Christian Gründler z. Gebtg.A. (Ruppen); Gertraud u. Theresia Bichler u. † Angeh.
Sonntag, 01.01.
Neujahr 2023
Hochfest der Gottesmutter Maria
10:00 Festgottesdienst
19:00 Hl. Messe – Elisabeth Keiler z. St.A.; Marianne u. Robert Plangger m. E. d. Eltern; (Seniorensingkreis)
Ewiges Licht brennt für: Fam. Eder und Kitzbichler
Montag, 02.01.
Hl. Basilius d. Große u. hl. Gregor v. Nazianz
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 03.01.
Heiligster Name Jesu
07:00 Hl. Messe i. d. Kapelle i. Pfarrhof
Donnerstag, 05.01.
3. Rauchabend
19:00 Vorabendmesse – Maria Mayr
Freitag, 06.01.
Erscheinung des Herrn
10:00 Festgottesdienst – mit den Sternsingern
(Missio-Sammlung f. d. Ausbildung v. Priestern aus allen Völkern) (Festtagstracht)
Samstag, 07.01.
Hl. Valentin; hl. Reinmund
14:00 Taufe Elisabeth Tiefenbacher
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Matthias Aigner u. Angeh.; Katharina Greiderer (v. Praschberger Thomas – Hofer Walchsee); Georg Gruber z. St.A. mit E. d. Eltern u. Geschw.
Sonntag, 08.01.
Taufe des Herrn
10:00 Pfarrgottesdienst
Ewiges Licht brennt für: Barbara Straif und Anni Leuhuber
Montag, 09.01.
19:00 Hl. Messe – Anni Rembold z. Gebtg.Ged. mit E. d. Eltern
Dienstag, 10.01.
07:00 Hl. Messe – mit besonderer Einladung an die Schüler
Mittwoch, 11.01.
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 12.01.
19:00 Hl. Messe – Leopoldine Osanna
Freitag, 13.01.
Hl. Hilarius
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 14.01.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Josef Schlechter u. Eltern; Maximilian Knoll z. St.A.
Sonntag, 15.01.
2. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst
Ewiges Licht brennt für: Peter Kitzbichler
Montag, 16.01.
19:00 Hl. Messe – Albert Kalkschmid
Dienstag, 17.01.
Hl. Antonius, Mönchsvater; Tag des Judentums
07:00 Hl. Messe i. d. Kapelle i. Pfarrhof
Mittwoch, 18.01.
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 19.01.
19:00 Hl. Messe
Freitag, 20.01.
Hl. Fabian, hl .Sebastian
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 21.01.
Hl. Agnes; Marien-Samstag
17:00 Schwendt: Kinderandacht; 18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Elisabeth u. Ägidius Achorner z. St.A.
Sonntag, 22.01.
3. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst
(Erstkommunionkinder und rhythmische Lieder)
Montag, 23.01.
Sel. Heinrich Seuse
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 24.01.
Hl. Franz v. Sales
07:00 Hl. Messe i. d. Kapelle i. Pfarrhof
Mittwoch, 25.01.
Bekehrung d. hl. Ap. Paulus
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 26.01.
Hl. Timotheus u. hl. Titus
19:00 Hl. Messe
Freitag, 27.01.
Hl. Angela Merci
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 28.01.
Hl.Thomas v. Aquin
18:30 Rosenkranz
19:00 Familiengottesdienst mit besonderer Einladung an die Jugend – Johann u. Magdalena Loferer
Sonntag, 29.01.
4. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst
Montag, 30.01.
19:00 Hl. Messe – Leopoldine Osanna z. St.A.
Dienstag, 31.01.
Hl. Johannes Bosco
07:00 Hl. Messe i. d. Kapelle i. Pfarrhof
Beichtgelegenheit
Freitag um 18:45 Uhr
Samstag von 18:15–18:45 Uhr
Bibelteilen
mit Pfarrer Rupert Toferer
am Dienstag, 10.01. um 19:45 im Pfarrsaal Kössen
Sternsingeraktion 2023
Ende Dezember machen wir uns wieder auf den Weg! Wir gehen von Haus zu Haus ab 29.12.2022.
Alle, die bereit sind mitzumachen – sei es als Sternsinger oder als Begleitung – sollen sich bitte bei
Elisabeth Obinger (Tel. 6885 oder 0681 10348790) oder im Pfarrhof (Tel. 6244) melden.
Probe: Dienstag, 27.12. um 15:00 Uhr im Pfarrsaal!
Sendungsfeier: Donnerstag, 29.12. um 09:00 Uhr in der Kirche!