Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.
Sonntag, 01.11.
Allerheiligen
10:00 Festgottesdienst
Gräbersegnung – siehe Schaukasten od. Homepage d. Gemeinde Kössen
Ewiges Licht brennt für:
Christian Windbichler; Thomas u. Christian Grandner
Montag, 02.11.
Allerseelen
09:30 Seelenrosenkranz
10:00 Hl. Messe – f. die † Wohltäter der Pfarrgemeinde; Walburga Hechl u. Margarete Windbichler u. † Angeh.; Michael Haitzmann; Josef u. Notburga Einwaller u. Söhne u. † Angeh.; Fritz Astl; Barbara Exenberger u. † Angeh.; Thomas u. Christian Grandner
Dienstag, 03.11.
Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin v. Porres
07:00 Hl. Messe
Mittwoch, 04.11.
Hl. Karl Borromäus
09:30 Hl. Messe i. AWH – Johann Hochstrasser
Donnerstag, 05.11.
19:00 Hl. Messe – Frieda u. Josef Huber
Freitag, 06.11.
Hl. Leonhard; Herz-Jesu-Freitag
(Krankenkommunion bitte im Pfarrhof melden: 6244)
08:00–18:45 Einladung zu Stille und Anbetung
in der Kapelle im Pfarrhof
19:00 Hl. Messe – Sigi Höllwarth; Josef Ausserlechner; Agnes u. Franz Walder; Pfr. Florian Wiedemayr – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 07.11.
Hl. Willibrord; Marien-Samstag
14:00-18:00 Einkehrtag im Vereinshaus Schwendt mit Mag. Irene Blaschke
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – f. d. † d. Fam. Bachlechner; Helmut Huber
Sonntag, 08.11.
32. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst
Montag, 09.11.
Weihetag d. Lateranbasilika
19:00 Hl. Messe – Pfr. Karl Mitterer u. †Angeh.
Dienstag, 10.11.
Hl. Leo d. Große
07:00 Hl. Messe – Sebastian Wimmer m. E. d. Eltern u. Sohn Herbert
Mittwoch, 11.11.
Hl. Martin
09:30 Hl. Messe im AWH – Johann u. Josef Hochstrasser
Donnerstag, 12.11.
Hl. Josaphat
19:00 Hl. Messe
Freitag, 13.11.
Sel. Carl Lampert
19:00 Hl. Messe – Leopoldiene Osanna – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 14.11.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Rita u. Johann Standl; f. d. † Bäuerinnen v. Kössen u. Bichlach
Austeilung der Sammelsäckchen für die Elisabethsammlung zum Caritas Sonntag!
Sonntag, 15.11.
33. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst
11:15 Taufe Annalena u. Viktoria Gurtner
Ewiges Licht brennt für
Elisabeth und Kaspar Wimmer; Vater Albert Knoll zum Namenstag
Montag, 16.11.
Hl. Albert d.G.; hl. Margareta
19:00 Hl. Messe – Johann u. Maria Mühlberger u. † Kinder; Josef u. Frieda Huber
Dienstag, 17.11.
Hl. Gertrud v. Helfta
07:00 Hl. Messe
Mittwoch, 18.11.
Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul zu Rom
09:30 Hl. Messe im AWH – Johann Hochstrasser
Donnerstag, 19.11.
Hl. Elisabeth
19:00 Hl. Messe – Helmut Huber
Freitag, 20.11.
19:00 Hl. Messe – Pfr. Karl Mitterer u. † Eltern – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 21.11.
Gedenktag unserer Lieben Frau in Jerusalem
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Cäcilia Dengg, Johann Windbichler z. St.A.; Elisabeth Bamberger
Sonntag, 22.11. Christkönigssonntag
10:00 Pfarrgottesdienst
Caritas Sonntag mit Elisabethsammlung! (Sammelsäckchen)
Montag, 23.11.
Hl. Klemens I.
19:00 Hl. Messe – Helena Winkler
Dienstag, 24.11.
Hl. Andreas Dung-Lac u. Gef.
07:00 Hl. Messe – als Dank u. Bitte auf bestimmte Meinung
Mittwoch, 25.11.
Hl. Katharina v. Alexandrien
09:30 Hl. Messe im AWH – Johann u. Josef Hochstrasser
Donnerstag, 26.11.
Hl. Konrad u. hl. Gebhard
19:00 Hl. Messe – Ursula Endstrasser, Steffi Hinterseer u. Schwester Theresia; Gerald Eicher u. † Angeh.
Freitag, 27.11.
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 28.11.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Peter Kitzbichler z. St.A. u. † Angeh.; Elt. Elisabeth u. Florian Schweinester; Onkel Peter u. Josef Schweinester u. Patin Maria Vikoler; Elt. Albert u. Maria Knoll u. † Angeh.
Segnung der Adventkränze und Beginn des „Frautragens“. Wer das Marienbild im vergangenen Jahr nicht erhalten hat und es aufnehmen möchte, soll dies bitte im Pfarrhof melden.
Sonntag, 29.11.
1. Adventsonntag
10:00 Pfarrgottesdienst
Ewiges Licht brennt für
Barbara Straif; Elt. Albert u. Maria Knoll
Montag, 30.11.
Hl. Andreas
19:00 Hl. Messe – Fritz Astl u. Fam.; Dr. Odo Gonzo u. Eltern
Tauftermine
SO 15.11./06.12./27.12. um 11:15 Uhr
SA 28.11./19.12. um 14:00 Uhr
Beichtgelegenheit
Freitag von 19:00–19:30 Uhr
Samstag von 18:15–18:45 Uhr
Bibelteilen
mit Pfarrer Rupert Toferer am Dienstag,10.11.2020
um 19:45 Uhr im Pfarrsaal Kössen
A staade Stund mit besinnlicher Musik
Dienstag, 24.11.2020, Pfarrkirche Kössen, 19:00 Uhr
Mitwirkende:
Gitarren-Ensemble Kössen; Kindergruppe mit Harfe und Hackbrett; Akkordeon-Ensemble Florian Oberlechner; „Schwendter Soatnmusi“
Leitung: Herbert Walter, Musikschule St.Johann/Tirol
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Hygienevorschriften statt.
Frauentreff Kössen
80 Jahre Frauentreff Kössen
Da wir auf Grund der steigenden Corona-Neuinfektionen leider nicht ent-
sprechend feiern können, verschieben wir unser Fest auf
Freitag, den 12. November 2021.
Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch allen
„G’sund bleib’m“!
Bibelrunde mit Vroni Braun
am Donnerstag, 19.11.2020, Pfarrsaal Kössen, 20:00 Uhr
„Der auferweckte König“
Liebe Pfarrgemeinden!
Eine Regelung für die Andacht und Gräbersegnung an Allerheiligen Nachmittag und Allerseelen wird die Erzdiözese Salzburg erst nach Redaktionsschluss dieser Zeitung bekannt geben. Im Schaukasten der Pfarre und in der Homepage der Gemeinde Kössen werden wir veröffentlichen, wie wir es für diese Tage halten werden. Bitte euch selber zu informieren.
Die Heiligen Messen am Hochfest Allerheiligen und an Allerseelen werden zu den gewohnten Zeiten in Kössen und in Schwendt gefeiert, zu denen ich herzlich einlade. Für die Einhaltung der Abstandsregel, das Tragen eines MNS und für das Desinfizieren der Hände am Eingang der Kirche sage ich euch danke.
Beim Pfarrgottesdienst am Seelensonntag, den 8. November, werden wir in den Fürbitten auch der gefallenen Kameraden der beiden Weltkriege gedenken.
Zum Einkehrnachmittag für unseren Pfarrverband Kössen/Schwendt am Samstag, den 7. November, möchte ich weiterhin einladen. Wir brauchen gerade in dieser Zeit eine Stärkung für unser christliches Leben. Beginn ist um 14:00 Uhr im Kulturraum des Vereins- und Feierwehrhauses in Schwendt. Als Abschluss feiern wir eine heilige Messe um ca. 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Schwendt. Frau Mag. Irene Blaschke vom Referat für Berufungspastoral der Erzdiözese Salzburg wird zum Thema „Du sollst ein Segen sein“ zwei Impulse halten.
Eheleute, die in Schwendt wohnen oder dort geheiratet haben und noch am Gottesdienst für Ehejubilare in der Pfarrkirche Schwendt am Sonntag, den 15. November, teilnehmen möchten, müssten sich so bald als möglich bei Hedwig Sojer melden: 0650 3601647.
Bei der Firmung hat unser Herr Weihbischof gesagt: Der Heilige Geist ist die Kraft Gottes. Er ist die Kraft „Nein sagen“ zu können. Er ist die Kraft „Ja sagen“ zu können. Er ist die Kraft liebende Menschen zu werden. Bitten wir den Heiligen Geist um seine Kraft, dass wir im täglichen Leben das tun, was der Wille Gottes ist.
Einen gesegneten Allerseelenmonat November
wünscht euch euer
Pfarrer Rupert Toferer