Liebe Pfarrgemeinden!
Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer hat Mitte Juni unseren Pfarrverband Kössen-Schwendt visitiert. Die Begegnungen und Gespräche mit ihm haben uns geholfen, den Sinn und den Wert der Mitarbeit in der Pfarre neu zu entdecken und haben uns ermutigt, weiterhin mit unseren Gaben und Fähigkeiten Gott und den Menschen zu dienen. Er hat sich gefreut, dass viele Menschen in unseren beiden Orten bereit sind, sich ehrenamtlich einzubringen und ihre Zeit und Kraft der Pfarre in den Bereichen Liturgie, Caritas, Bildung, Jugend … sowie auch den Vereinen und den öffentlichen Einrichtungen zu widmen. Bei den Bürgermeistern hat er sich bedankt für das Miteinander von Pfarre und politischer Gemeinde. Er hat uns eingeladen, über die Frage nachzudenken: „Was wäre unser Ort ohne die Pfarre?“ Dankbar bin ich auch für die Gottesdienste, die er mit uns gefeiert hat, insbesondere auch für seine Bereitschaft, in Schwendt an der Herz Jesu-Prozession teilzunehmen und den Ort und seine Bewohner mit dem Allerheiligsten zu segnen. In seiner Predigt zum Herz Jesu-Fest hat er darauf hingewiesen, dass Gott ein Herz für uns hat. Im Blick auf den 1. Juni, dem Tag des Lebens, hat er uns auch daran erinnert, dass unser Leben ein kostbares Geschenk Gottes ist und wir verpflichtet sind, das menschliche Leben vom ersten Augenblick der Empfängnis im Mutterschoß bis zu seinem natürlichen Ende zu schützen. Niemand hat das Recht, über das Leben des Menschen zu verfügen. Im Hinblick auf die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes, das Verbot der Beihilfe zur Selbsttötung aufzuheben, hat er gesagt: „Christlich ist es nicht, durch die Hand eines Menschen, sondern an der Hand eines Menschen zu sterben“, und hat so den Wert der Sterbebegleitung hervorgehoben. 50 Jugendlichen hat unser Herr Weihbischof das Sakrament der Firmung gespendet und ihnen zugesprochen, dass der Heilige Geist die Kraft ist die Liebe zu leben, zu Gott, dem Vater, und zu den Mitmenschen und ihnen so hilft, dass ihr Leben gelingt.
Vom Montag, den 2. August 2021, bis zum Freitag, den 6. August, besteht wieder die Möglichkeit an einer Pilgerreise nach Medjugorje teilzunehmen. Die Einladung ergeht an alle Interessierte, besonders auch an Jugendliche, da in diesen Tagen in Medjugorje das internationale Jugendfestival stattfindet. Eine weitere Pilgerreise wird für Mitte Oktober geplant. Informationen und Anmeldung bei Familie Eder unter: Tel. 06463 8666 Mail: eder.josef@sbg.at
Jubiläum 40 Jahre Bibelrunde
Im Mai 1981 ist in unserer Pfarre der Wunsch entstanden, eine Bibelrunde zu gründen, die sich monatlich trifft. Nach zwei einleitenden Seminaren, gehalten von Professor Dr. Peter Hofer, hat am 23. Juni 1981 die erste Bibelrunde stattgefunden, organisiert von Dir.i.R. Klaus Christandl, dem damaligen Leiter des Katholischen Bildungswerkes Kössen. Teilgenommen haben 17 Personen, darunter auch Pfarrer Josef Wagner, der die Bibelrunde stets geistlich begleitet hat, wie es auch Pfarrer Karl Mitterer gerne getan hat. So möchte ich dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, herzlichst einzuladen zum Bibelteilen, wie die Bibelrunde jetzt heißt, am Dienstag, den 6. Juli um 19:45 Uhr im Pfarrsaal Kössen.Mittlerweile ist das Bibelteilen durch die Teilnahme von Pfarrgemeinderatsobfrau von Schwendt, Hedwig Sojer, zu einer gemeinsamen Veranstaltung des Pfarrverbandes geworden.
Die Termine für das Bibelteilen findet ihr immer in dieser Zeitung im Anschluss an die Gottesdienstordnung.
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt“, spricht Jesus im Matthäusevangelium 4,4.
Nun hat der Sommer begonnen und P. Jobins Antony aus Indien wird mich wieder in meinem Urlaub ab Mitte Juli vertreten.
Den Schülern und Lehrern noch einen guten Schulschluss, sowie euch allen einen erholsamen Sommer wünscht von Herzen euer
Pfarrer Rupert Toferer