Liebe Pfarrgemeinden!
Wir gehen dem Höhepunkt des Kirchenjahres entgegen, der Karwoche mit den drei österlichen Tagen vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Wir feiern an diesen Tagen die unendliche Liebe Gottes zu uns. „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.“ (Joh 3,16) Was der Engel des Herrn bei der Geburt Jesu den Hirten verkündet hat, dass in Bethlehem der Retter geboren ist, hat sich zu Ostern verwirklicht. Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat Jesus das Werk der Erlösung vollbracht und ist er für uns zum Retter geworden. Dass wir einen Retter der Welt brauchen, wird uns gegenwärtig durch den gewaltsamen Konflikt im Osten Europas noch mehr bewusst. „Wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen Mächte und Gewalten, gegen die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen die bösen Geister …“, sagt der Apostel Paulus (Eph 6,12). Der Mensch lässt sich vom Bösen verleiten etwas zu tun, was gegen den Willen Gottes ist, was gegen die die Botschaft Jesu ist: „Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen“! (Mt 5,44) „Vergeltet niemandem Böses mit Bösem!“ (Röm 12,17) Hören wir nicht auf inständig zu beten, dass Gott die Mächtigen der Welt vom Einfluss des Bösen befreit. Aber auch in unseren Herzen gibt es Wunden, die wir uns und unseren Mitmenschen zufügen, wenn wir Gutes unterlassen und Böses tun in Gedanken, Worten und Werken. Lassen wir Ostern nicht an uns vorübergehen ohne uns zu öffnen für das erlösende und heilende Wirken Jesu, sodass wir die geistlichen Früchte hervorbringen: Liebe, Freude, Friede, … Besonders einladen möchte ich zum Abend der Barmherzigkeit am Freitag, den 1. April, im Anschluss an die heilige Messe. Es ist tröstlich zu hören, das so viele Menschen bereit sind, ihre Talente, Fähigkeiten, ihre Zeit und Kraft und materiellen Güter für die Not der Menschen einzusetzen. Es ist auch eine Freude, dass wieder Frauen und Männer bereit sind, ehrenamtlich mitzuwirken, wie die neugewählten Mitglieder im Pfarrgemeinderat.
Ein gesegnetes Fest der Auferstehung unseres Herrn wünscht euch allen von Herzen euer
Pfarrer Rupert Toferer
Gottesdienstordnung der Pfarre Kössen April 2022
Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.
Freitag, 01.04.
(Krankenkommunion bitte i. Pfarrhof melden: 6244)
08:00–18:45 Einladung zu Stille und Anbetung in der Kapelle im Pfarrhof
15:00 Kreuzwegandacht
19:00 Hl. Messe – anschl. Abend der Barmherzigkeit mit P. Maximilian Schwarzbauer FM u. Jugendlichen aus Innsbruck
Samstag, 02.04.
Hl. Franz von Paola
14:00 Taufe Fam. Bichler
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse mit P. Maximilian Plöchl und Priminzsegen – Elisabeth Lehnert; Herbert Schnalzger z. St.A.
Sonntag, 03.04.
5. Fastensonntag
10:00 Pfarrgottesdienst mit P. Maximilian Plöchl und Priminzsegen
11:15 Taufe Kilian Matthias Gawenda
Montag, 04.04.
Hl. Isidor
19:00 Hl. Messe – auf bestimmte Meinung
Dienstag, 05.04.
Hl. Vinzenz Ferer
07:00 Hl. Messe im Pfarrhof in der Kapelle
Mittwoch, 06.04.
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 07.04.
Hl. Johannes Baptist
09:30 Hl. Messe – MS 1. u. 2. Klassen
19:00 Hl. Messe
Freitag, 08.04.
08:35 Hl. Messe – MS 3. u. 4. Klassen u. PTS
15:00 Kreuzwegandacht
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 09.04.
14:00 Taufe Samuel Alois Zeller
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Winfried Moroder
HEILIGE WOCHE – KARWOCHE
Sonntag, 10.04.
Palmsonntag
Feier des Einzugs Christi in Jerusalem
09:45 Segnung der Palmzweige am Dorfplatz, anschl. Pfarrgottesdienst
(Die heutige Kirchensammlunng ist für die Hl. Stätten bzw. Seelsorge im Hl .Land.)
11:45 Taufe Simon Osl
Ewiges Licht brennt für:
Eltern Albert u. Maria Knoll z. St.A.; Simon u. Anna u. Maria Schlechter (Hiasler)
Montag, 11.04. DER KARWOCHE
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 12.04. DER KARWOCHE
07:00 Hl. Messe im Pfarrhof in der Kapelle
Mittwoch, 13.04. DER KARWOCHE
09:30 Hl. Messe im AWH
DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
Gründonnerstag, 14.04.
(Krankenkommunion – bitte melden Tel. 6244)
19:00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl – Anna Hauser u. † Angeh.; Übertragung des Allerheiligsten zur Anbetung bis 21:00 Uhr (Dreigesang)
Während der Anbetung ist Beichtgelegenheit.
Karfreitag, 15.04.
Fast- u. Abstinenztag
15:00 Todesstunde unseres Herrn Jesus Christus; Kreuzwegandacht u. Kreuzverehrung (mitgest. v. d. Erstkommunionkindern); anschl. Beichtgelegenheit
19:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi – Leidensgeschichte – die großen Fürbitten – Kreuzverehrung – Kommunionfeier
Karsamstag, 16.04.
Tag der Grabesruhe des Herrn
08:00–10:00 Anbetung u. Beichtgelegenheit
10:15 Feuersegnung beim Friedhof für die Jugend, die mit den „Schwämmen“ das Feuer in die Häuser bringt.
OSTERNACHT
20:30 Feier d. Osternacht u. Speisensegnung – Lichtfeier – Wortgottesdienst – Tauferneuerung – Eucharistiefeier; Adolf u. Theresia Prattes, Liselotte Willems u. † Angeh.; Marlene Hetzenauer
OSTERN – HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN
Ostersonntag, 17.04.
10:00 Festgottesdienst u. Speisensegnung (Festtagstracht; Seniorensingkreis)
Jungscharkinder geben nach dem Gottesdienst einen Ostergruß weiter!
Ewiges Licht brennt für:
Elisabeth u. Kaspar Wimmer; Hansjörg u. Katharina Schwendtner; Michael u. Barbara Fahringer (Gages)
Ostermontag, 18.04.
10:00 Festgottesdienst (Renate u. Martina)
Dienstag, 19.04.
07:00 Hl. Messe
14:00 Hl. Messe im AWH – z. Ged. aller † Rot-Kreuz-Mitglieder u. aller † AWH-Bewohner
Donnerstag, 21.04.
19:00 Hl. Messe – Maria u. Johann Mühlberger u. † Kinder
Freitag, 22.04.
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 23.04.
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Hansjörg u. Katharina Schwendtner; Elisabeth Achorner (v. Vorderbichl St. Johann in Tirol)
Sonntag, 24.04.
Weißer Sonntag
Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit
10:00 Pfarrgottesdienst
11:15 Taufe Valerie Landegger
Montag, 25.04.
Hl. Markus
19:00 Abgang bei d. Kirche – Markusbittgang nach Maria Klobenstein – Hl. Messe – Pfr. Santan Fernandes
Dienstag, 26.04.
07:00 Hl. Messe
Mittwoch, 27.04.
Hl. Petrus Kanisius
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 28.04.
19:00 Hl. Messe
Freitag, 29.04.
18:00 Abgang bei der Kirche – Wallfahrt des Kameradschaftsbundes nach Maria Klobenstein – Hl. Messe – f. d. † Mitgl. v. Kameradschaftsbund u. d. Gefallenen Kameraden beider Weltkriege
Samstag, 30.04.
14:00 Taufe Christian Diechtler
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – f. d. † Kameraden d. Feuerwehr Bichlach u. Kössen
Bibelteilen mit Pfarrer Rupert Toferer
am Dienstag, 05.04. um 19:45 im Pfarrsaal Kössen
Beichtgelegenheit
Freitag von 19:00–19:30 Uhr
Samstag von 18:15–18:45 Uhr