Brotzeit in Kössen

Herbstzeit ist Brotbackzeit. Spätestens wenn die Nächte kühler werden, werfen etliche wieder den Backofen an und starten in das kulinarische Abenteuer Brot backen.
In einem eigenen Brotbackkurs liefert die Gesunde Gemeinde am 16. September passend dazu einen informativen Brotbackkurs. Sonnenblumenkernbrot, Kürbiskernbrot, das Schnellbrot, ein Dreikornbrot und Semmeln aus frisch gemahlenem Vollkornmehl stehen am Programm. „Nicole Aberger von Nici’s Gesundheitsberatung verrät in dem Kurs Tipps und Tricks rund ums Brotbacken. Für die Spezialitäten werden dabei weder Auszugsmehl noch Fabrikzucker oder Fabrikfett verwendet“, so Gesundheitsreferentin Gerti Hetzenauer. Die Ernährungsexpertin Nicole Aberger gibt im Rahmen des Abends neben Brotbacktipps auch Wissenswertes weiter. So erläutert sie etwa den Unterschied zwischen Vollkorn- und Auszugsmehl und liefert interessante Informationen zu Getreidemühlen. Natürlich werden die gebackenen Köstlichkeiten vor Ort verkostet bzw. können die Kursteilnehmer neben den Rezepten das selbstgebackene Brot mitnehmen.

Der Kurs richtet sich an alle Brotliebhaber, Backanfänger sind herzlich willkommen.
Für Oktober und November sind bereits die nächsten Aktionen – ein Vortrag und ein Workshop –  in Planung.

Gerti Hetzenauer
Gesundheitsreferentin

 

Selbstgebackenes Brot für die eigene Gesundheit

  • 16.09.2021, 18:00 Uhr, Neue Mittelschule Kössen
  • Kursleitung: Nicole Aberger, Nici’s Gesundheitsberatung
  • Kosten: 10 € Eigenbehalt; 10 € übernimmt die Gemeinde Kössen

Anmeldung bei Carina Berger, Ortsmarketing Kössen
E-Mail: office@koessen-gemeinsammehr.at
Telefon: 0676 848 536 109