Auf großes Interesse stieß der Startworkshop für das Projekt Gesunde Gemeinde Tirol. „Die Idee hinter der Initiative für Tiroler Gemeinden ist, die Gesundheit der Bürger in ihrem Wohnort durch verschiedenste Maßnahmen zu fördern. Dabei werden interessierte Gemeinden vom Team Gesunde Gemeinde begleitet“, erläutert Hans-Peter Schwentner, Referent für Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit.
Ziel des Startworkshops Ende Juli war es nun, zum einen Ideen rund um das Thema Gesunde Gemeinde in Kössen zu sammeln. Zum anderen wurde eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, die in den kommenden Monaten Kössen den Weg zur Gesunden Gemeinde bereiten soll. Die Themen einer Gesunden Gemeinde umfassen dabei die soziale Teilhabe, psychosoziale Gesundheit, Ernährung, Vorsorge und Bewegung. Nach der Projektvorstellung beschäftigten sich die Teilnehmer mit der Fragestellung: Was braucht es, um die Gesundheit der Kössener zu fördern? Die höchste Priorität wurde im Bereich Ernährung sowie psychosoziale Gesundheit, das heißt körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden, gesehen. Die festgehaltenen Vorschläge reichen dabei von öffentlichen Orten zum Anbau von Obst und Gemüse über Ernährungsberatung in der Mittelschule, Verbindung von Generationen durch gemeinsames Kochen, Nachbarschaftshilfe, einer Erhöhung des Sozialfachpersonals sowie dem Angebot von Achtsamkeitsübungen an Schulen.
Passend zu dem ausgearbeiteten Schwerpunkt Ernährung gab es für alle Teilnehmer zum Abschluss noch einen geselligen Ausklang bei einer gesunden Jause.
Hans-Peter Schwentner
Referat Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit