Der Verein „Fair Leben“ sucht Interessenten für neue, innovative und leistbare Wohnformen im Bezirk Kitzbühel.
Nachhaltiges, modernes und erschwingliches Wohnen mit Lebensqualität soll im Bezirk Kitzbühel für alle Generationen möglich werden. Dafür sucht der unpolitische Verein Fair Leben in einem ersten Schritt Menschen jeden Alters und jeder Familiensituation, die sich für leistbares Wohnen mit Mehrwert interessieren – egal ob zur Miete oder im Eigentum. „Die Wohnkosten im Bezirk sind zu hoch, freie Flächen werden immer knapper und die soziale Isolation nimmt zu. Deshalb ist es höchste Zeit für gemeinschaftliche und innovative Wohnprojekte, die über das reine Wohnen hinausgehen“, veranschaulicht Vereinsobmann Florian Bissert.
Wohnen neu denken
Der Verein Fair Leben hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wohnen neu und kreativer zu denken. Soziale und ökonomische Aspekte stehen dabei im Vordergrund. Durch gemeinsam genutzte Infrastruktur, Gemeinschaftsräume und Dienstleistungen können viele Kosten gesenkt werden. Gemeinschaftsräume wie eine Sauna, eine Großküche für Feste oder eine voll ausgestattete Werkstatt – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. So entsteht eine lebendige Nachbarschaft.
Jetzt unverbindlich registrieren
Gemeinsam Zukunft schaffen. Ob Unternehmer oder Privatperson, der Verein Fair Leben fördert das gemeinsame Ziel, im Bezirk Kitzbühel spürbare Veränderungen zu bewirken und Lösungen zu finden, die auch morgen noch Bestand haben. Wer sich für innovative und leistbare Wohnformen zur Miete oder im Eigentum interessiert, kann sich unter fairleben.org unverbindlich registrieren oder den QR-Code scannen. Im Mai plant der Verein Fair Leben außerdem eine Informationsveranstaltung für alle, die sich für das Thema interessieren.
Journalistische Rückfragen an:
Florian Bissert Tel.: +43 664 30 74 111, Mail: bissert@iwmb.at