Kleine Rückschau auf den Herbst
Egal ob wir Zeit verschenken oder den Räuber Hotzenplotz einladen, unsere Familienlesungen finden regen Anklang.
Gut, dass die Kinder bei der Theaterlesung mit dem Räuber Hotzenplotz so gut geholfen haben. So konnte die Großmutter am Ende ihre Kaffeemühle wieder benutzen.
Zur Stärkung gab es dann Räuberwürstel am offenen Feuer und frisch gemahlenen Kaffeeblumendünger.
Für die Würstelspende möchten wir uns recht herzlich bei der Familie Dreher vom Fischerwirt bedanken.
Im Ferienprogramm stellten wir uns die Frage: „Was geschieht eigentlich, wenn der Strom mal weg ist?“ Momentan ein ganz aktuelles Thema. Nach der gemeinsamen Geschichte konnten die Kinder zum Thema Strom forschen und Licht zum Leuchten und Zahnbürsten zum Flitzen bringen. Wusstet ihr, dass Würstel Strom leiten?
Termine im Dezember
Am Donnerstag, den 1. Dezember ab 15:00 Uhr laden wir euch zum Stricken und Häkeln ein. Wer es noch nicht probiert hat und gerne einmal kreativ werden möchte, bekommt für erste Werke Unterstützung und Hilfe. Stricknadeln, Häkelnadeln und auch Stricklieseln gibt es übrigens bei uns im Verleih.
Von Wilderern, Räubern und dunklen Gestalten
Mittwoch 7. Dezember 19:00 Uhr
Im Advent ist die Zeit für Geschichten im gemütlichen Kreis. Da darf es ruhig auch mal ein wenig unheimlich werden.
Wir laden euch deshalb zu einem gemeinsamen Abend mit Wilhelm Hofer und Gerhard Huber ein. Da gibt es z.B. die Geschichte der Floitenschlagstaude. Sie war Tirols einzige Wildschützin und lebte im hintersten Zillertal. Lasst euch einfach überraschen. Natürlich gibt es auch eine Wildererjause.
Anmeldung erforderlich
Kasperl und das neugierige Sternenkind
Weihnachtstheater für Kinder ab 4 Jahren
Montag, 19. Dezember, 15:30 Uhr
Kasperl hilft der Großmutter bei den Weihnachtsvorbereitungen. Dabei steht er allerdings meistens im Weg und so schickt ihn die Großmutter los, um Zweige zu besorgen. Schon stolpert der Kasperl in ein weihnachtliches Abenteuer, bei dem er sicher die Hilfe der Kinder benötigt.
Man möchte gar nicht glauben, wie viele Zuhörer in der Übergangbibliothek Platz haben. Bitte denkt deshalb unbedingt an die Anmeldung für unsere Veranstaltungen, damit wir nicht aus allen Nähten platzen. Mit rechtzeitiger Anmeldung können wir auch reagieren und bei Bedarf einen Zusatztermin ausschreiben.
Anmeldung unter:
0699 19049904 oder direkt in der Bücherei
Unser aktuelles Veranstaltungsprogramm findet ihr wie immer auf unserer Homepage oder im Veranstaltungskalender der Gemeinde.
https://walchsee.bvoe.at/veranstaltungen