Kössener Beecar – smart und kostensparend

Wie fährt es sich elektrisch? Wie funktioniert das mit dem Carsharing?

Diesen Fragen konnten die Kössener am 16. September beim Kössener E-Carsharing-Testtag genau auf den Grund gehen. Das Info-Angebot erfolgte im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche. Unter den Testern war auch Gabriele Pertl, die von der Testfahrt sichtlich begeistert zurückkehrte. Neben der Gemeinderätin nutzen auch zahlreiche andere Kössener die Möglichkeit, sich über das System Carsharing zu informieren. „Natürlich sind wir vom Ortsmarketing das gesamte Jahr über für Fragen rund um das Konzept des „Auto teilens“ da, organisieren auf Wunsch eine Probefahrt und bieten eine detaillierte Einschulung an“, so Ortsmarketing-Koordinatorin Christina Jöchtl.

Für Hans Knoll, Obmann des Ortsentwicklungsausschusses, liegen die Vorteile des Kössener Beecars ganz klar auf der Hand. „Das Konzept, sich ein Auto zu teilen, wird immer präsenter. Während wir dieses System inzwischen schon seit mehr als vier Jahren unseren Bürgern anbieten, starten derzeit laufend mehr Tiroler Gemeinden einen Testbetrieb. Viele Bürger nutzen das Carsharing als kostengünstiges Zweitauto, bei dem sich um Wartung und Pflege andere kümmern und das zudem noch zum Klimaschutz beiträgt.“

Nähere Infos zum Kössener Beecar erhalten Interessierte gern unter Tel.Nr.

0676 848 536 109 bzw. direkt im Büro des Ortsmarketings – bitte um vorherige Terminvereinbarung, für den Fall dass eine Probefahrt bzw. Einführung in das Beecar gewünscht wird.

Hans Knoll
Obmann Ortsentwicklungsausschuss