Neue Hilfsinitiative in Kössen
Unter dem Motto „Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen“ startet auch in Kössen – initiiert von Tanja Thaler, Ulrike Blatter und Gerhard Huber – die Initiative „Zeitpolster“ durch. Das Konzept ist einfach. Menschen helfen anderen Menschen durch einfache Unterstützungsleistungen und erhalten dafür eine Zeitgutschrift. Wer Hilfe in Anspruch nimmt, muss dafür nur einen sehr kleinen Betrag zahlen. Die Zeitgutschrift der Helfer kann eingelöst werden, wenn man selbst Hilfe benötigt.
Die Initiative, die als gemeinnütziger Verein organisiert ist, startete ursprünglich in St. Gallen in der Schweiz in Form eines Pilotprojektes. Über den Vorarlberger und Zeitpolster-Gründer Gernot Jochum-Müller kam die Initiative schließlich nach Vorarlberg und breitet sich seither in Österreich aus. Die Unterstützungen reichen von der Hilfe beim Ausfüllen von Formularen bis hin zu Fahrtdiensten oder der Kinderbetreuung. Für Gemeindereferent Hans-Peter Schwentner ein Angebot, das perfekt mit dem Ziel der familienfreundlichen Gemeinde einhergeht. „Unser Ziel auf dem Weg zur familienfreundlichen Gemeinde war die Gründung einer Freiwilligenplattform. Das Zeitpolster erfüllt dieses Vorhaben ausgezeichnet. Ein sehr willkommener Zufall. Ich danke den drei Initiatoren sehr herzlich für deren Einsatz und wünsche ihnen viel Erfolg.“
Wer Interesse hat, nähere Informationen wünscht, Hilfe benötigt oder Hilfe anbieten möchte, kann sich unter +43 664 88720753 bzw. via E-Mail unter team.koessen-umgebung@ zeitpolster.com bei dem Kössener Zeitpolster-Team melden.
Hans-Peter Schwentner
Referat Jugend, Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit