Der neue Recyclinghof ist eröffnet – Achtung: Grün- und ­Strauchschnittabgabe von Montag bis Samstag von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr, eigener Eingang. Kössener Kindersommerbetreuung äußerst beliebt. Entscheidung des Architektenwettbewerbs für den Volksschul-/Kindergartenneubau verschoben.

Der neue Recyclinghof ist eröffnet

Die Eröffnungsfeier des neuen Recyclinghofs der Gemeinden Kössen, Schwendt und Walchsee Ende Juni stieß auf großes Interesse. Die Bürgermeister unserer beiden Projektpartner-Gemeinden waren genauso anwesend wie alle ausführenden Unternehmen, die Planer und Techniker sowie Vertreter unserer beiden Entsorgungsunternehmen – DAKA Entsorgungsunternehmen GmbH & Co. KG und MUT Entsorgungsdienst GmbH. Auch zahlreiche Gemeindebürger nutzten das Angebot, einen Einblick in die hochmoderne Anlage zu gewinnen. Der Betrieb am Recyclinghof startete am Tag nach der Eröffnungsfeier planmäßig.

In dem Zusammenhang noch eine wichtige Information: Leider waren in der letzten Ausgabe der Kaiserwinkl aktuell irrtümlich falsche Öffnungszeiten für die Abgabe des Grün- und Strauchschnitts angeführt. Die Ablieferung kann von Montag bis Samstag jeweils von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr erfolgen, wobei es für die Abgabe des Grün- und Strauchschnitts eine eigene Zufahrt gibt. Dafür bitte einfach am Recyclinghof-Haupttor vorbei zur West-Seite des Recyclinghofareals fahren. Dort kann mit der Kaiserwinkl Service Karte das Seitentor geöffnet werden.

 

Kids ganz groß 

Einer unserer Schwerpunkte für diesen Sommer liegt im Bereich Familie und der Sommerbetreuung der Kinder. Um eine höhere Bedarfsorientierung zu erzielen, war heuer erstmals eine tageweise – anstelle der früheren nur wöchentlichen – Anmeldung für die Sommerbetreuung möglich. Von Gemeindeseite her bieten wir eine Betreuung für Kinder bis 14 Jahren an, von Montag bis Freitag jeweils von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Kids sind dem Alter nach in verschiedene Gruppen aufgeteilt, um ihnen ein altersangepasstes Spiel- und Unterhaltungsprogramm zu bieten. Wir freuen uns sehr, dass das Angebot derart zahlreich genutzt wird, weil es doch auch zeigt, dass sich die Kinder und Jugendlichen bei uns wohl fühlen. Im Rahmen der Kinderbetreuung bietet die Gemeinde natürlich auch wieder mit den Spiel-mit-mir-Wochen ein attraktives Programm für Kössener Schulkinder an. Ein großes Dankeschön schicke ich an der Stelle an alle, die den Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Sommerbetreuung der Gemeinde lustige, spannende und abwechslungsreiche Ferienerlebnisse bereiten.

 

Architektenwettbewerb

Noch keine Entscheidung ist im Architektenwettbewerb rund um den Neubau des Kindergartens bzw. der Volksschule gefallen. Die Projekte im finalen Entscheidungsprozess sind alle äußerst qualitätsvoll, laut Fachjury ist das Niveau bei allen Plänen der Endauswahl außergewöhnlich hoch. Die Fach- und Sachjury hat die Entscheidung der Siegerwahl nun um fünf Wochen verschoben. Dies ändert an unserem Zeitplan nichts, da die nächsten Schritte rund um das Großprojekt erst für den Herbst angesetzt sind.

Mit diesen Informationen wünsche ich Ihnen allen einen wunderschönen Sommer, Zeit zum Entspannen und unsere schöne Natur Genießen. Und dann sind da natürlich die vom Ortsmarketing organisierten Fest/Spiele, die jeden Dienstag Marktflair ins Ortszentrum bringen und eine gemütlich-nostalgische Atmosphäre versprühen.

Ihr Bürgermeister
Reinhold Flörl