Die Frühjahrsübungen wurden in Form von Gruppenübungen unter Einhaltung der geltenden Vorschriften so gut wie möglich abgehalten. Es ist sehr schwierig, unter diesen Umständen zu üben, aber nur bei ausreichender Schulung und Übungen können wir unsere Pflichten auch erledigen.
Ein Dank an alle Mitglieder für die Teilnahme und die Bereitschaft und den Übungsvorbereitern für die Mühen.
Da unser neues Feuerwehrfahrzeug früher als gedacht geliefert wird, so gegen Mitte Juli, ist es notwendig, auch unser Feuerwehrhaus den Anforderungen anzupassen. Deshalb werden wir den geplanten Umbau vorziehen und beginnen. Der Platzmangel im Feuerwehrhaus ist ja schon länger bekannt. Der Funkraum kommt in dieser Zeit in einen Container vor dem Feuerwehrhaus, damit der bestehende als Raum für die Bekleidungskästen und Umkleideraum genutzt werden kann. Die Garage wird dann nur noch für die Fahrzeuge genutzt und somit wird etwas Platz geschaffen.
Es werden die Aufgaben der Feuerwehr und Ausrüstungsgegenstände auch immer mehr und somit wird auch mehr Platz gebraucht.
Die Feuerwehrmitglieder und die Bevölkerung wird natürlich über die Fortschritte und über das Eintreffen des neuen Fahrzeugs informiert.
Vorankündigung
Unser Fest können wir leider nicht in gewohnter Form abhalten. Deshalb haben wir uns entschlossen, bei der 10. Kaiserwinkl Motorrad-Classic am 13. Juni 2021 euch mit unseren Getränken und Steaksemmeln zum Mitnehmen zu verwöhnen.
Wir bieten euch
Schweinenacken-Steaksemmeln oder Putensteaksemmeln
mit feiner Coktailsoße, sowie Pommes
alles auf die Hand oder zum Mitnehmen. Natürlich werden wir auch auf das Trinken nicht vergessen.
Genaueres ergibt sich nach den geltenden Vorschriften, wie die Bewirtung durchgeführt werden darf.
Sollte dies nicht möglich sein, wird diese Veranstaltung auf den Ersatztermin den
22. August 2021 verschoben
Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Oldtimerfreunde Kaiserwinkl und die Freiwillige Feuerwehr Bichlach.
Das Kommando