Am 19. März fand im Jugendzentrum Kössen in Zusammenarbeit mit dem katholischen Bildungswerk ein interaktiver Workshop zum Thema „Zivilcourage“ statt. Unter dem Motto „Einmischen statt aufmischen!“ lernten die teilnehmenden Jugendlichen, wie sie in unangenehmen oder unfairen Situationen sicher und klug reagieren können.

Geleitet wurde der Workshop von Clemens Costa, Berater der katholischen Aktion Bürmoos. Mit echten Alltagsbeispielen und interaktiven Elementen zeigte er auf, wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen, sondern sich für andere einzusetzen.

Ein zentraler Aspekt des Workshops war das Erlernen von Entscheidungs- und Handlungssicherheit im Umgang mit Zivilcourage. Die TeilnehmerInnen erhielten wertvolle Handlungswerkzeuge, um in unangenehmen Alltagssituationen angemessen zu intervenieren. Dabei ging es unter anderem um das richtige Ansprechen eines Problems und darum, wie man passend reagieren kann.

Besonders thematisiert wurden verschiedene Formen von Gewalt – von physischer und psychischer Gewalt über Cybergewalt bis hin zu struktureller und ökonomischer Benachteiligung, die jeden von uns im Alltag betreffen können. Die Jugendlichen diskutierten engagiert über ihre eigenen Erfahrungen und erarbeiteten gemeinsam Strategien, um mutig und besonnen einzuschreiten, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.

Der Workshop war ein voller Erfolg und hat den Jugendlichen wertvolle Impulse mit auf den Weg gegeben. Denn Zivilcourage beginnt im Kleinen – und kann Großes bewirken!