Selbstständig anziehen mit dem Jackentrick, rein in die Matschhose, raus in die Natur – das ist das Motto der Regenbogenzwerge. „Wenn es das Wetter irgendwie zulässt, gehen wir jeden Tag nach draußen. Wir entdecken den Wald, spazieren zu umliegenden Wiesen oder nützen unseren eigenen Garten“, erzählt Christina Buchauer, Pädagogin bei den Regenbogenzwergen. Die Natur als riesiger Spielplatz mit unendlich vielen Möglichkeiten. Überall kriecht, fliegt und blüht etwas, regt dadurch den naturgegebenen Forschergeist und die angeborene Neugierde der Kinder an. „Es ist eine ganz andere, viel intensivere und einprägsamere Ebene des Lernens, wenn die Kinder für etwas Interesse haben und es mit verschiedenen Sinnen aktiv erleben“, so Christina Buchauer. Im Wald oder generell in der Natur trägt das Fehlen von klassischen Spielsachen, mit denen Kindern heutzutage laufend konfrontiert sind, entscheidend zur Entwicklung von Kreativität bei. Während klassische Spielsachen die Anwendungsmöglichkeit im Großen und Ganzen vorgeben, heißt es in der Natur phantasievoll sein. Ein Stock wird zum Pferd, aber genauso zum Teil einer Brücke. „Natürlich braucht es seine Zeit, bis Kinder diese Art des Spielens lernen bzw. wiederentdecken und der angeborene Ideenreichtum ins Sprudeln kommt. Zu sehr gehören Spielsachen in unserer Zeit zum Kinder-Alltag. So stehen die Kinder anfangs oft recht fragend im Wald. Doch aus dem ,Was kann ich hier ohne Spielsachen bloß tun?‘ entstehen mit den Wochen die großartigsten Ideen“, weiß das Team der Regenbogenzwerge aus Erfahrung.
Die Natur bietet dazu Möglichkeiten, wie etwa die unterschiedlichsten schiefen Ebenen, die man Kindern in Innenräumen in dem Ausmaß unmöglich bieten kann. Eine Vielfalt, die zusätzlich zum Experimentieren anregt. Gleichzeitig fordert die Natur. Jedes Mal ein Stückchen höher, schneller und sicherer klettern, im eigenen Tempo. Der Bewegungsdrang kann individuell ausgelebt werden. Die Kinder lernen dadurch sich und ihre Fähigkeiten besser kennen, bekommen Vertrauen in sich selbst. Die Grundlage für selbstbewusste Menschen.
Das Team der Regenbogenzwerge