Dieses Kinderbildungs- und betreuungsjahr 2024/25 ist für uns Bichlacher ein besonderes Jahr, da es das letzte Jahr in der Einrichtung Bichlach ist, bevor wir dann 2025 alle gemeinsam in das neue Bildungszentrum in Kössen siedeln. Manchmal ist es an der Zeit, dass ein neuer Abschnitt beginnt. Somit möchten wir dieses Jahr noch besonders genießen und wertschätzen und dann blicken wir aufgeregt in die Zukunft.
Am Anfang jedes Jahres ist das Wichtigste für alle neuen Kinder die Eingewöhnungszeit und für die bestehenden Kinder das Wiedereinfinden in die Gruppe mit den neuen Kindern. Dieser Prozess verlangt den Kindern viel ab. Umso schöner ist es, dass wir nun schon auf eine gelungene Eingewöhnungszeit zurückblicken dürfen. Die Kinder fühlen sich wohl und genießen die Zeit im Kindergarten, um spielerisch mit und von anderen zu lernen.
Heuer möchten wir uns auch jetzt schon recht herzlich bei Richard Dagn (Waldaufseher) bedanken, weil er im Rahmen der Waldpädagogik unseren Kindergartengruppen Bichlach und Kössen das Thema „rund um den Wald innerhalb der vier Jahreszeiten“ näherbringen wird. Wir sind jetzt schon neugierig und freuen uns darauf, dass wir im Oktober mit der Jahreszeit Herbst starten können.
Herbst ist nun auch schon ein gutes Stichwort, das uns momentan im Kindergartenalltag begleitet. Es werden Igel und Eulen mit gesammelten Blättern gebastelt, sowie Spaziergänge in der Natur unternommen. Mit unserem Schwerpunkt „Natur & Bewegung“ steht uns hoffentlich bei großartigem Herbstwetter weiterhin nichts im Wege.
Zum Schluss gilt ein weiteres Dankeschön noch dem KIWANIS CLUB Kitzbühel, für das Sponsoring der Warnwesten für die Vorschulkinder und die Kinder, die bereits in der ersten Klasse Volksschule sind.
Wir freuen uns auf ein spannendes und ereignisreiches Kindergartenjahr 2024/25 und wünschen allen Kindern eine schöne und unvergessliche Kindergartenzeit!
Liebe Grüße
von den Waldwichteln Bichlach mit Steffi, Katrin und Gabi