„Theaterwerkstatt Kaiserwinkl“. Hinter den beiden Wörtern verbirgt sich ein neuer Theaterverein, gegründet von zwölf Theaterdarstellern aus der Kaiserwinklregion und den angrenzenden Gemeinden. Das große Ziel – durch die Aufführungen den Zusehern frohe, lustige und angenehme Stunden zu bereiten. „Zudem soll vor allem auch die Jugend für das Theaterspielen begeistert werden“, erklärt Kössens Kunstreferent Emanuel Daxer, der sich freut, einen weiteren Kulturverein mit ins Leben gerufen zu haben.
Derzeit wird eifrig für die ersten Aufführungen im März / April 2024 geprobt. Geschrieben wurde das Theaterstück mit dem vielversprechendem Titel „Die Koasawinkl Saga“ von der Autorin Anna Maria Gruber aus Walchsee. „Der Inhalt des Stücks ist aus dem täglichen Leben gegriffen. Es erzählt Tatsachen und Geschichten, die vorkommen oder vorgekommen sind. Mehr soll nicht verraten werden. Nur soviel, etliche Darsteller werden bekannt sein und der eine oder andere Lacher ist vorprogrammiert“, so Emanuel Daxer.
Der Verein „Theaterwerkstatt Kaiserwinkl“ ist gemeinnützig. So wurden im Rahmen der Buchpräsentation von Maria Thaler und Georg Anker bereits 145,60 Euro gesammelt und an den Verein „Kössener helfen Kössenern“ übergeben. Wer Mitglied des Theatervereins werden möchte, ist herzlich Willkommen, genauso wie unterstützende Mitglieder. „Als Kunstreferent wünsche ich allen Mitwirkenden einen guten Start, reichlich Unterstützung und den Zusehern viel Freude bei den Aufführungen.“
Vereinsvorstandsmitglieder
Obfrau Isabella Achorner / Kössen
1.Stellv. Emanuel Daxer / Kössen
2.Stellv. Anna Maria Gruber / Walchsee
Schriftführerin Anni Praschberger / Ebbs
Kassier Rudolf Karns / Kössen