Der Pflichtgegenstand „Fachpraxis Bau“ bietet eine praxisorientierte Ausbildung im Bauhandwerk. Im schuleigenen Bauhof werden vor allem Mauertechniken vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf präziser Arbeit im Team liegt. Die praxisnahe Ausbildung ermöglicht den direkten Transfer von theoretischem Wissen in handwerkliche Fertigkeiten. Diese Vielseitigkeit ist nicht nur für angehende Bauarbeiter relevant, sondern auch in anderen Berufsfeldern eine wertvolle Eigenschaft. Der Unterricht fördert die Entwicklung von Teamarbeit und Kommunikation, welche wesentliche Fähigkeiten für das zukünftige Berufsleben bilden. Fachpraxis Bau legt somit einen fundierten Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung der Schüler.

Andreas Loidfelder