„Die Feuerwehr, die Feuerwehr,
die eilet immer schnell daher
Tatütata, tatütata, tatü, tatü, tata“
… ist nur eine der Strophen, die unsere Sonnenhaus-Kinder in Vorbereitung auf den mit Sehnsucht erwarteten Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr Kössen gelernt haben. Am 2. August, war es endlich soweit: Früh morgens stapften alle Sonnenhaus-Kinder in Begleitung von Margit und Patrizia, Daniela und David, die uns im Sommer tatkräftig unterstützt haben, und engagierten Eltern – unter Einhaltung der COVID-Bestimmungen – Richtung Feuerwehrhaus los. Von Weitem waren die Kinder mit ihrem fröhlichen Gesang zu hören. Freudig wurden wir bei der Feuerwehr von Tom Hörfarter und Sandra Schnalzger erwartet, die den Ausflug ermöglichten – ein herzliches Dankeschön für die Organisation an die beiden!
Tom und Sandra führten uns durch das Feuerwehrhaus, wo wir alle Räume besichtigen und viel Neues entdecken konnten. Imposant und beeindruckend für uns alle war der „Turm“, wo die Schläuche zum Trocknen aufgehängt werden. Kindgerecht erklärte Tom die Aufgaben der Feuerwehr und demonstrierte auch den Einsatz der Bergeschere. Dabei lernten wir auch, dass in Kössen drei Sirenen angebracht sind: im Dorf, am Moserberg und bei der Staffenbrücke. Zudem durften wir die Ausrüstung bewundern und die Helme probieren, was ein Lächeln in die Gesichter der Kinder zauberte.
Ein spannender Ausflug macht natürlich hungrig und so stärkten sich die Kinder bei einer guten Jause, die uns freundlicherweise von Eltern zur Verfügung gestellt wurde. Nach dieser Stärkung ging unser Ausflug zum krönenden Höhepunkt über: Wir konnten die Einsatzkraftfahrzeuge eingehend bestaunen und auch von innen begutachten. Abschließend durften wir mit der Feuerwehr eine Runde durch das Dorf fahren. Mit strahlenden Augen genossen die Kinder die Fahrt mit Blaulicht und Sirene.
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Ausflug für unsere Sonnenhaus-Kinder ermöglicht haben und ihnen damit ein unvergessliches Erlebnis beschert haben.
Euer Sonnenhaus-Team