„Ich geh‘ mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
und unten, da leuchten wir.

Mein Licht ist aus,
ich geh‘ nach Haus,
rabimmel, rabammel, rabum.“

Die Legende des hl. Martin hat ihren fixen Platz im Ablauf des Krippenjahres. Dieses Jahr wurden Laternen aus Holz verwendet, damit sie auch im nächsten Jahr verwendet werden können. Die Kinder gestalteten mit Hingabe ihre Laterne und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Jedes Kind war mit seinem Werk mehr als zufrieden und freute sich über das Endprodukt.

Auch heuer wurde im November die Geschichte des hl. Martin vorgelesen und anhand von Bildern mit den Kindern erarbeitet. Am eigentlichen Martinitag bereitete jedes Kind (mit ein bisschen Unterstützung) eine kleine Pizza zu, die es nach Herzenslust belegen konnte. Gestärkt fieberten die Kinder dem Höhepunkt des Martinitags entgegen: dem Umzug mit den Laternen.

Corona-bedingt wurde dieser nur mit den Kindern, und damit ohne Eltern, bereits am Vormittag durchgeführt. Dem Alter der Kinder entsprechend wurde eine kleine Runde unternommen und alle Sonnenhaus-Kinder konnten voller Stolz ihre Laternen ausführen. Die Augen der Kinder strahlten mit ihren Laternen um die Wette …

Euer Sonnenhaus

 

Zur Information:

Wir weisen darauf hin, dass das Sonnenhaus derzeit den Bedarf für Nachmittagsbetreuung erhebt und diese ab Jänner 2022 anbieten wird. Vorgesehen sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag bis max. 17 Uhr.