Reiten im Kaiserwinkl aus Sicht eines Reiters
Jeden naturverbundenen Menschen zieht es raus ins Freie, auch uns Reiter mit unseren Pferden. Was jedoch für Andere selbstverständlich ist, gilt für uns Reiter...
Stellenausschreibung der Gemeinde Schwendt
In der Gemeinde Schwendt gelangt die Stelle eines/r
Hortbetreuer (in) für die Nachmittagsbetreuung von 12.00 – 15.00 Uhr zur Besetzung.
Das Beschäftigungsausmaß beträgt 15 Wochenstunden....
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kössen-Schwendt
umfasst die Pflege und Betreuung der Bevölkerung von Kössen und Schwendt. Um den ständig steigenden Bedarf weiterhin gut bewältigen zu können, suchen wir zum...
WSV Schwendt – April 2019
Foto: So sehen Sieger aus
Ehre, wem Ehre gebührt!
Strahlende Kinderaugen, glänzende Preise, stolze Eltern und zufriedene Veranstalter – kurzum: der 1. Langlauf-Kaiserwinkl-Kids-Cup war ein voller...
Gemeinsamer Martiniumzug mit Kindergarten und Krabbelmäusen
Kindergarten und Krabbelmäuse luden auch heuer wieder zum gemeinsamen Martiniumzug in Schwendt ein.
Nach den einzelnen Aufführungen der beiden Institutionen und der feierlichen Segnung der...
Prima la musica – Landeswettbewerb
Foto: Lorena Dagn und David Klingler
Vom 18. bis 22. Februar 2019 veranstaltete das Land Tirol im Rahmen der bundesweiten Organisation „Musik der Jugend –...
Wir stellen uns vor
In unserer Kinderkrippe werden Kinder im Alter von 1-3 Jahren in einer Gruppe von maximal 10 Kinder pro Tag von 2 pädagogischen Fachkräften sowie...
Gemeinde Schwendt – August 2019
Ein Tag in der Gemeinde Schwendt
Für die Schüler der 4. Klassen NMS fand auch heuer wieder in der letzten Schulwoche der Kommunaltag in den...
Hochzeitsjubiläen in Schwendt
Im heurigen Jahr konnte das Ehepaar Theresia und Anton Oberaigner die „Diamantene Hochzeit – 60 Jahre Ehe“ sowie das Ehepaar Maria und Karl Meindl...
Zusätzlicher Bus
Durch die Zusammenarbeit der Bürgermeister von Schwendt, Kössen, Kirchdorf und St. Johann wurde mit dem VVT und dem Land Tirol ein zusätzlicher Bus von...