Zukunft sichern, Mitarbeiter gewinnen, Employer Branding stärken
Offene Stellen, steigende Kosten, fehlende Arbeitskräfte. Der Arbeits- und Fachkräftemangel ist längst keine Herausforderung mehr, sondern für viele Unternehmen eine existenzielle Bedrohung. Während vielerorts nach Lösungen gesucht wird, arbeiten die Regionen St. Johann in Tirol & PillerseeTal mit einem innovativen Präventionswerkzeug – dem Bildungspass, weil Abwarten keine Lösung und Strategie für die Zukunft ist. Mehr als 40 Unternehmer kamen in den Kaisersaal und waren sich einig: Jeder Betrieb kann dieses Werkzeug nutzen, um zwei wichtige Ziele zu erreichen:
· Langfristig qualifizierte und motivierte Mitarbeiter gewinnen, Personalfluktuation senken und Kosten reduzieren.
· Das Employer Branding von Anfang an stärken und so als attraktiver Arbeitgeber punkten.
Wie es funktioniert? Für Betriebe, die sich beim Koordinator melden, wird in enger Zusammenarbeit mit Kindergarten-Pädagoginnen ein Konzept erstellt. So entstehen spezielle „Erfahrungsräume für Kinder“, die zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.
Und was dabei herauskommt? Begeisterung – bei Kindern, Eltern und Betrieben.
Die Zahlen sprechen für sich: 41 % aller Eltern und Kinder (500 von 1.200 in den Gemeinden Fieberbrunn, Oberndorf, St. Jakob, St. Johann, St. Ulrich und Waidring) und 14 Betriebe – Banken, Handwerk, Tourismus, Landwirtschaft – machen bereits mit.
Wer heute Fachkräfte für morgen braucht, muss jetzt aktiv werden. Der Bildungspass funktioniert, jetzt liegt es an jedem Betrieb, die Chance zu nutzen.
Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr zu erfahren!
David Bichler (regionaler Koordinator)
Tel.: +43 660 6570665, E-Mail: david.bichler@meinbildungspass.at